Wir aktualisieren momentan unser Webseiten Design um die Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.
Wir aktualisieren momentan unser Webseiten Design um die Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.
Viele evangelische Gemeindegottesdienste sind nur dank der ehrenamtlichen LektorInnen und PrädikantInnen möglich. Pröpstin Sabine Bertram-Schäfer hat nun im Rahmen eines Dankeschön-Treffens des Dekanats vier neue in den Dienst eingeführt.
Am Sonntag ist in Tansania und im Dekanat mit gemeinsamer Liturgie und Predigt unter dem Motto „Gemeinsam wachsen“ der traditionelle Partnerschafts-Sonntag gefeiert und Schwester Hildegard Platt verabschiedet worden.
„Digitale Kirche“? Was soll das denn sein? Florian Burk hat da eine Idee – beziehungsweise nicht nur eine. Der 34-jährige hat seit April im Evangelischen Dekanat Biedenkopf-Gladenbach eine viertel Stelle „Digitale Kirche – Community und gelebter Glaube“ und ist seit kurzem nun online auf Instagram als @kircheinderHosentasche unterwegs.
Die Evangelische Kindertagesstätte Buchenau hat endlich einen eigenen Namen: Künftig besuchen die Knirpse das „Finkennest“. Das hat eine Abstimmung anlässlich des Jubiläumsfests zum 50-jährigen Bestehen der Einrichtung ergeben.
Vor einem Jahr hatte die Dekanatskirchenmusikerin Rut Hilgenberg unter den Eindrücken des damals begonnenen Ukrainekrieges zu einem besonderen Orgelkonzert in die Dautpher Martinskirche eingeladen. Jetzt folgte Teil zwei.
Über 350 Menschen haben an Christi Himmelfahrt einen Freiluft-Gottesdienst an den Wilhelmsteinen gefeiert. Das schöne Wetter und die herrliche Kulisse in der Natur begeisterte viele Menschen aus den umliegenden Orten.
Zum Dekanatskirchentag am 25. Juni hat sich ein Projektchor gebildet, der an diesem Tag mit einem Minikonzert das Programm bereichert. Interessierte können noch einsteigen: Am Donnerstag ist die nächste Probe.