Wir aktualisieren momentan unser Webseiten Design um die Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.
Wir aktualisieren momentan unser Webseiten Design um die Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.
Zum Dekanatskirchentag am 25. Juni soll ein Projektchor gebildet werden, der an diesem Tag mit einem Minikonzert das Programm bereichert.
Viel Lob, viel Segen und Dank für die Jahre als Pfarrerin in Günterod und Wilsbach haben den Verabschiedungs-Gottesdienst für Anke Böhm am Sonntag geprägt. „Sie haben Segensspuren überall hinterlassen und so viele Menschen in Freunde und Schmerz begleitet“, dankte Pröpstin Sabine Bertram-Schäfer.
Bald gibt es kaum noch unbesetzte Pfarrstellen im Dekanat: Diese erfreuliche Nachricht haben Präses Britta Duchardt-Linneborn und Dekan Andreas Friedrich bei der Synodentagung in Gönnern verkündet.
Mehr als 100 Menschen haben den „Tag für Mitarbeitende“ in Bad Marienberg gefeiert. Der „Tag für Mitarbeitende“ ist ein gemeinsames Projekt der Evangelischen Dekanate Westerwald, An der Dill, An der Lahn und Biedenkopf-Gladenbach, das es seit vielen Jahren gibt.
Friederike Freifrau von Breidenbach zu Breidenstein aus Breidenstein und Cornelia Peter aus Wetzlar-Naunheim können nun in evangelischen Kirchengemeinden eigenständig Gottesdienste leiten. Dekan Andreas Friedrich am Samstag im Gottesdienst vor der Dekanatssynode in Gönnern für ihre Aufgabe beauftragt.
Passionsmusiken der Spätromantik singt die Dekanatskantorei Biedenkopf-Gladenbach am Wochenende in Biedenkopf und Weidenhausen.
Die acht Nachbarschaftsräume des Evangelischen Dekanats Biedenkopf-Gladenbach bleiben in den kommenden Jahren unverändert – mit einer Ausnahme: Wolzhausen / Quotshausen wechselt in den Breidenbacher Grund.
Die Zukunft der Freizeit-und Bildungsstätte des Evangelischen Dekanats Biedenkopf-Gladenbach in Holzhausen (FBS) hat für hitzige Diskussion bei der Dekanatssynode am vergangenen Samstag in Gönnern gesorgt. Den hohen Sanierungskosten steht die Bedeutung der FBS für die dekanatsweite Jugendarbeit gegenüber.