„Beseelt, total happy und dankbar für die coole Zeit“: Der Jugendkirchentag in Biedenkopf war ein voller Erfolg

„Beseelt, total happy und dankbar für die coole Zeit“: Der Jugendkirchentag in Biedenkopf war ein voller Erfolg

„Beseelt, total happy und dankbar für die coole Zeit“: Der Jugendkirchentag in Biedenkopf war ein voller Erfolg

# DigitalesDekanat - Gemeinsam im Dekanat

„Beseelt, total happy und dankbar für die coole Zeit“: Der Jugendkirchentag in Biedenkopf war ein voller Erfolg

Vier Tage voll mit guter Laune, Miteinander und zahllosen schönen Erinnerungen und Erlebnissen sind für rund 4500 Jugendliche am Sonntag zu Ende gegangen: Mit einem begeisternden Abschlussgottesdienst voller mitreißender Musik im großen Festzelt auf der Bleiche verabschiedeten sich Besucher und Macher des Jugendkirchentags 2024 voneinander.

Mit einem Seifenblasenregen feierten die Jugendlichen die Bekanntgabe des Ortes für den nächsten Jugendkirchentag: 2026 versammeln sich die Jugendliche in Alsfeld im Dekanat Vogelsberg. (Foto: Peter Bongard /ekhn)


Mit einem Seifenblasenregen feierten die Jugendlichen die Bekanntgabe des Ortes für den nächsten Jugendkirchentag: 2026 versammeln sich die Jugendliche in Alsfeld im Dekanat Vogelsberg. (Foto: Peter Bongard /ekhn)

Dabei stand noch einmal das Motto „Kopf frei – Herz offen“ im Mittelpunkt, das die inhaltliche Arbeit auf dem Festivalwochenende des Jugendkirchentags in Biedenkopf geprägt hatte. Ein Team aus dem Dekanat Vogelsberg gestaltete den Gottesdienst, denn in Alsfeld wird 2026 der nächste Jugendkirchentag stattfinden, wie vor dem Gottesdienst bekanntgegeben wurde. Dabei übergaben die Akteure des gastgebenden Dekanats Biedenkopf-Gladenbach und der Landeskirche das Staffelholz in Gestalt einer "Power"-(Garten-)Bank.

Die ejuBIG-Band um Elian Lorenz (oben, Mitte) sorgte während der vier JKT-Tage fast pausenlos für gute Stimmung auf den verschiedenen Bühnen des Festivals und rockte auch beim Abschiedsgottesdienst die Jugendlichen auf die Bänke. (Foto: Peter Bongard /ekhn)


Die ejuBIG-Band um Elian Lorenz (oben, Mitte) sorgte während der vier JKT-Tage fast pausenlos für gute Stimmung auf den verschiedenen Bühnen des Festivals und rockte auch beim Abschiedsgottesdienst die Jugendlichen auf die Bänke. (Foto: Peter Bongard /ekhn)

Von der ejuBIG-Band mit Hits wie „My Lighthouse“ befeuert, ging die Feier mit rhythmischen „Bie-den-kopf – Bie-den-kopf“- und „Als-feld – Als-feld“-Rufen zu Ende. Am Nachmittag traten die mehr als 2300 bis Sonntag verbliebenen Dauergäste, die in Schulen und Hallen untergebracht waren, wieder die Heimreise an – viele von ihnen in einem eigens für den JKT eingesetzten Sonderzug.

Nach vier erlebnisreichen Tagen traten die mehr als 2300 Dauergäste des Jugendkirchentags in Biedenkopf am Sonntagnachmittag die Heimreise an; viele von ihnen in einem eigens eingesetzten Sonderzug über Marburg und Gießen nach Frankfurt. (Foto: Peter Bongard /ekhn)



Nach vier erlebnisreichen Tagen traten die mehr als 2300 Dauergäste des Jugendkirchentags in Biedenkopf am Sonntagnachmittag die Heimreise an; viele von ihnen in einem eigens eingesetzten Sonderzug über Marburg und Gießen nach Frankfurt. (Foto: Peter Bongard /ekhn)

"Es war einfach mega mit euch", riefen Lea und Leni beim Abschied vor dem Zelt ihren neuen Freundinnen beim Abschied zu. Kennengelernt hatte sich die Clique in der gemeinsamen Unterkunft und am Freitagabend bei der YouFM-Party im Festzelt – für sie wie für viele andere Jugendliche schlichtweg "das" Party-Highlight der vier Tage an der Lahn.

Die YouFM-Party im Festzelt war für viele Jugendliche das Highlight des Festivals. Aber beim Jugendkirchentag war nicht nur Party angesagt: Viele Gottesdienste und inhaltliche Angebote gehörten ebenso zum Programm der vier tollen Tage in Biedenkopf. (Foto: Peter Bongard /ekhn)


Die YouFM-Party im Festzelt war für viele Jugendliche das Highlight des Festivals. Aber beim Jugendkirchentag war nicht nur Party angesagt: Viele Gottesdienste und inhaltliche Angebote gehörten ebenso zum Programm der vier tollen Tage in Biedenkopf. (Foto: Peter Bongard /ekhn)

Auch der beim Freibad-Gottesdienst am Samstagvormittag einsetzende Regen konnte die gute Stimmung nicht trüben. (Foto: Peter Bongard /ekhn)




Auch der beim Freibad-Gottesdienst am Samstagvormittag einsetzende Regen konnte die gute Stimmung nicht trüben. (Foto: Peter Bongard /ekhn)

Auch die beiden Aqua-Partys von Freitag und Samstagabend rangieren in der Highscore-Liste ganz weit oben mit, wie die Kommentare der Freundinnen deutlich machen. Aber die Mädchen sind nicht nur deswegen ganz begeistert vom Jugendkirchentag: Die vielen Mitmach- und Kreativ-Angebote an den Ständen in den drei Themenparks, das Kistenstapeln, die Chill-Area, der Kletterturm, die Karaoke-Konzerte und das gute Essen fallen ihnen spontan ein. Was war nicht so toll? „Das Quartier“, meinen alle, „und dass erst ganz spät Ruhe da einkehrte, man konnte echt nicht schlafen."

„All Colors are beautiful“: Unter diesem Motto gab es am Freitag- und Samstagnachmittag ein „Holi-Fest“ mit buntem Farbpulver. (Foto: Peter Bongard /ekhn)

„All Colors are beautiful“: Unter diesem Motto gab es am Freitag- und Samstagnachmittag ein „Holi-Fest“ mit buntem Farbpulver. (Foto: Peter Bongard /ekhn)




Mehr als 4000 Jugendliche feierten in Biedenkopf das größte kirchliche Jugendfestival Deutschlands, den Jugendkirchentag der EKHN.

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed