Vorverkauf läuft: ​Lieder-Lese-Abend mit Judy Bailey und Patrick Depuhl in Allendorf/Eder

Vorverkauf läuft: ​Lieder-Lese-Abend mit Judy Bailey und Patrick Depuhl in Allendorf/Eder

Vorverkauf läuft: ​Lieder-Lese-Abend mit Judy Bailey und Patrick Depuhl in Allendorf/Eder

# DigitalesDekanat - Musik+Kunst

Vorverkauf läuft: ​Lieder-Lese-Abend mit Judy Bailey und Patrick Depuhl in Allendorf/Eder

„Das Leben ist nicht schwarz-weiß“ ist das Motto eines Lieder-Lese-Abend mit Judy Bailey und Patrick Depuhl am Freitag (29. April 2022) in der evangelischen Kirche Allendorf (Eder), zu dem jetzt Karten erhältlich sind.

Die Verantwortlichen vom Evangelischen Dekanat Biedenkopf-Gladenbach freuen sich auf ein echtes Mehrgenerationen-Event für Jugendliche, Erwachsene und Senioren. „Einerseits lassen Judys Lieder das Herz aufgehen“, sagt Gemeindepädagogin Marion Schmidt-Biber, „und andererseits fühlen sich durch die deutschen Texte auch Menschen zu Hause, die des Englischen nicht so mächtig sind.“

Judy Bailey und Patrick Depuhl präsentieren Songs aus voller Seele und Geschichten zwischen Leicht- und Tiefsinn. „Wie freuen uns, diesen ganz besonderen Abend nun mit knapp einem halben Jahr Verspätung präsentieren zu können", erklärt Dekanatsjugendreferent Klaus Grübener. "Wir holen damit eine Künstlerin ins Edertal, die schon mehrfach bei uns im Dekanat aufgetreten ist und deren Lieder uns in der Jugendarbeit schon über eine Generation begleiten.“

Judy Bailey und Patrick Depuhl bieten unter dem Motto „Das Leben ist nicht schwarz-weiß“ am Freitag (29. April) einen Lieder-Lese-Abend in der Kirche von Allendorf/Eder. (Foto: PR)

Judy Bailey und Patrick Depuhl bieten unter dem Motto „Das Leben ist nicht schwarz-weiß“ am Freitag (29. April) einen Lieder-Lese-Abend in der Kirche von Allendorf/Eder. (Foto: PR)

„Das Leben ist nicht schwarz-weiß“ erzählt mit Songs und Texten von den Geschichten hinter den Geschichten. In ihrem neuen Doppelalbum nehmen Judy Bailey und Patrick Depuhl ihre Hörer mit auf eine Reise auch zu ihren eigenen Ursprüngen. Judy singt über Heimat, Welt und Wurzeln. Patrick erzählt von Vater, Land und Gott. Denn beide sind überzeugt: Die meisten Dinge, die er schuf, sind erstaunlich bunt.

Der Abend entfaltet sich vor einem eindrücklichen Bühnenbild, das im Zusammenspiel mit den Songs und Geschichten neue Räume in Kopf und Herz öffnet. Die Vorpremiere feierten die Künstler mit Freunden und Nachbarn im eigenen Wohnzimmer; die Uraufführung fünf Tage später vor fast 1000 Zuschauenden, im Konzerthaus Dortmund, wo sonst die Philharmonie aufspielt.

„Wir laden Euch herzlich ein zu einem besinnlichen, mutigen und erstaunlichen Abend in der wunderbaren Kirche in Allendorf/Eder!“, laden Marion Schmidt-Biber und Klaus Grübener ein. Das Konzert beginnt am Freitag (29. April) um 19.30 Uhr in der evangelischen Kirche Allendorf (Kirchstraße 3,35108 Allendorf/Eder), Einlass ist um 19 Uhr.

Dieser Tage ist der Vorverkauf gestartet. Die Eintrittskarten kosten 15 Euro und sind im Vorverkauf beim Weltladen Gladenbach, bei „Buch & Bild“ in Biedenkopf, beim regionalen Kirchenbüro in Battenfeld, bei der Buchhandlung Jacobi in Frankenberg und online (s.u.). Restkarten gibt es auch an der Abendkasse. (jja)



 


Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed