Den Rhythmus tansanischer Musik erleben: Kurzentschlossen zum Workshop mit Seth Sululu am Freitag

Den Rhythmus tansanischer Musik erleben: Kurzentschlossen zum Workshop mit Seth Sululu am Freitag

Den Rhythmus tansanischer Musik erleben: Kurzentschlossen zum Workshop mit Seth Sululu am Freitag

# DigitalesDekanat - Gesellschaft + Bildung

Den Rhythmus tansanischer Musik erleben: Kurzentschlossen zum Workshop mit Seth Sululu am Freitag

Wer kurzentschlossen am morgigen Freitag (20. Mai) einen musikalischen Ausflug nach Ostafrika unternehmen möchte, kann sich noch zu einem Musik-Workshop mit Seth Sululu anmelden: Es gibt noch einige freie Plätze für den Kurs. Zwischen 17 und 20.30 Uhr kann man sich mit dem Kirchenmusiker aus Tansania auf den Rhythmus tansanischer Musik einlassen.

In dem Workshop, der im evangelischen Gemeindehaus Dautphe stattfindet, wird Seth Sululu Songs aus Ostafrika auf Suaheli und Englisch mit den Teilnehmern einüben. Musikalische Vorkenntnisse sind dafür nicht erforderlich. Mitzubringen ist Freude und Neugier auf die Musik. Und wer Rhythmusinstrumente oder Trommeln hat, darf diese auch gerne mitbringen.

Die Teilnahme kostet fünf Euro für einen kleinen Imbiss, Spenden für die kirchenmusikalische Arbeit der VEM sind willkommen. Infos bei Gemeindepädagogin Marion Schmidt-Biber, Tel.: 06464 / 27 71 024 und mobil: 0157 / 51 80 21 82.

Seth Ole Sululu (49) ist Leiter der Musikabteilung der Makumira-Universtität in Nordtansania, Musiker, Sänger und Leiter verschiedener Chöre. Er kommt auf Einladung des Evangelischen Dekanats Biedenkopf-Gladenbach nach Dautphe: Veranstalter sind die Arbeitsbereiche Ökumene und Partnerschaften, Kirchenmusik und „mittendrin“ mit Angeboten für 25- bis 55-Jährige in Kooperation mit der Vereinten Evangelischen Mission (VEM), der Hochschule für Kirchenmusik in Herford-Witten und die Evangelische Pop-Akademie.

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed