Dekanatssynode tagt in Holzhausen/H.: Thema sind unter anderem „Zukunftsbilder für das Dekanat BiG“

Dekanatssynode tagt in Holzhausen/H.: Thema sind unter anderem „Zukunftsbilder für das Dekanat BiG“

Dekanatssynode tagt in Holzhausen/H.: Thema sind unter anderem „Zukunftsbilder für das Dekanat BiG“

# Neuigkeiten

Dekanatssynode tagt in Holzhausen/H.: Thema sind unter anderem „Zukunftsbilder für das Dekanat BiG“

DEKANAT / Dautphetal-Holzhausen. Die Dekanatssynode des Evangelischen Dekanats Biedenkopf-Gladenbach trifft sich am Freitagabend (3. Juni) zum ersten Mal nicht-digital: Präses Britta Duchardt-Linneborn hat die rund 90 Synodalen aus den 47 Kirchengemeinden zu ihrer dritten Tagung in die Freizeit- und Bildungsstätte (FBS) des Dekanats in Holzhausen am Hünstein eingeladen. Die Synode beginnt um 18 Uhr mit einem Gottesdienst in der evangelischen Auferstehungskirche.

 

Während des Gottesdienstes wird Pröpstin Sabine Bertram-Schäfer nicht nur den Dekanatssynodalvorstand (DSV) der im Januar per Videokonferenz konstituierten Synode offiziell in sein Amt einführen, sondern auch Silberne EKHN-Ehrennadeln an ausgeschiedene DSV-Mitglieder verleihen und langjährige Prädikanten ehren.

 

In der FBS befassen sich die Gemeindevertreter dann unter anderem mit der Besetzung einiger Ausschüsse und einer Spende der Diakoniestation Biedenkopf an die Diakonie-Katastrophenhilfe. Außerdem stellen Präses Britta Duchardt-Linneborn und Dekan Andreas Friedrich den Synodalen unter der Überschrift „Zukunftsbilder für das Dekanat BiG“ die Überlegungen des DSV für den Weg des Dekanats und seiner Nachbarschaftsräume bis zum Jahr 2032 vor.

 

Die Dekanatssynode tagt öffentlich, interessierte Gäste sind willkommen. Das Ende der Synode ist gegen 21.30 Uhr vorgesehen. (klk/eöa)

Titelfoto:
Zuletzt hat sich die Dekanatssynode im November 2021 in Friedensdorf vor Ort getroffen. Danach fanden alle ihre Tagungen wieder per Videokonferenz statt. (Foto: Klaus Kordesch/eöa)


Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed