02/07/2024 0 Kommentare
ejuBIG fährt zum Jugendkirchentag 2022 nach Gernsheim: vom 16. bis 19. Juni 4000 junge Gäste erwartet
ejuBIG fährt zum Jugendkirchentag 2022 nach Gernsheim: vom 16. bis 19. Juni 4000 junge Gäste erwartet
# ejuBIG-Blog

ejuBIG fährt zum Jugendkirchentag 2022 nach Gernsheim: vom 16. bis 19. Juni 4000 junge Gäste erwartet
Zum Jugendkirchentag der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) werden ab Donnerstag in Gernsheim am Rhein bis zu 4000 Teilnehmende aus dem gesamten Kirchengebiet erwartet. Auch unsere ejuBIG ist mit rund 130 Personen vor Ort, die per Bahn anreisen.
Sie können so manche Prominenz treffen: Unter die Gäste der deutschlandweit einzigartigen Veranstaltung mischen sich bis Sonntag unter anderem Hessens Kultusminister Alexander Lorz, die Präses der Evangelischen Kirche in Deutschland, Anna Nicole Heinrich, und Hessen-Nassaus Kirchenpräsident Volker Jung.
Am Donnerstag werden ab 13 Uhr Anreisende des Jugendkirchentags, die teils umweltbewusst mit dem Fahrrad ins südhessische Gernsheim kommen, von „Welcome-Teams“ mit Tanzeinlagen, viel Begeisterung begrüßt. Richtig los geht es dann ab 17 Uhr bei der Eröffnungsfeier mit erwarteten 1500 Teilnehmenden. Danach beginnt ein umfassendes Liveprogramm vor allem im Hafengebiet von Gernsheim. Das thematische Programm startet dann am Freitag um 10 Uhr mit rund 300 Programmpunkten unter dem Motto „Heute. Zusammen. Für Morgen!“
Motto: „Heute. Zusammen. Für Morgen!“
Ab Freitagmorgen wird unter Zeltdächern und unter freiem Himmel beispielsweise in den Themenparks „Futuranien“, „Digitopia“ oder „Identitown“ recycelt, geslamt oder die Produktion von TikTok-Videos hochgefahren. Auf drei Bühnen können die Gäste auch Livemusik, Theater, Talks und Tanz erleben. Die Veranstaltungsflächen ziehen sich von der Hafenmole bis zum Schöfferplatz. Im Schatten des Krieges in der Ukraine hat zugleich das Festival-Motto besonders an aktueller Bedeutung gewonnen. Jugendliche sollen in Gernsheim auch die Möglichkeit bekommen, bei Veranstaltungen ihre Fragen und Ängste zum Thema zu machen.
Prominenz kommt nach Gernsheim zu Besuch
Am Freitagmittag um 12 Uhr werden dann unter anderem Hessens Kultusminister Alexander Lorz, die Präses der Evangelischen Kirche in Deutschland, Anna Nicole Heinrich, und Hessen-Nassaus Kirchenpräsident Volker Jung auf dem evangelischen Festival erwartet. Kirchenpräsident Volker Jung freut sich auf Gernsheim: „Es ist gerade jetzt so nötig, dass Jugendliche gemeinsame Erlebnisse haben, Kontakte knüpfen, unbeschwert feiern können und Raum haben zum Nachdenken, Reden und Glauben. Der Jugendkirchentag ist und bleibt ein Glaubensfestival. Sein Herz ist die Gemeinschaft.“
Der Jugendkirchentag ist ein Festival der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) und wird für Jugendliche im Alter zwischen 13 bis 27 Jahren veranstaltet. Seit 2002 fand er in unterschiedlichen Städten der EKHN statt. Rund 400 Ehrenamtliche sind diesmal an der Planung beteiligt und sorgen für einen geregelten Ablauf.
Tickets
Gäste können Tickets zum Preis ab 7,50 Euro am gesamten Festwochenende in „Infotainern“ vor Ort kaufen. Sie stehen auf dem Schöfferplatz und am Fähranleger im Hafengelände.
Mehr Infos und Programm:
Kommentare