Fahrrad- und Open-Air-Gottesdienste am Sonntag: Gemeinsame Feiern am Tag des verschobenen Dekanatskirchentags

Fahrrad- und Open-Air-Gottesdienste am Sonntag: Gemeinsame Feiern am Tag des verschobenen Dekanatskirchentags

Fahrrad- und Open-Air-Gottesdienste am Sonntag: Gemeinsame Feiern am Tag des verschobenen Dekanatskirchentags

# DigitalesDekanat - Gemeinsam im Dekanat

Fahrrad- und Open-Air-Gottesdienste am Sonntag: Gemeinsame Feiern am Tag des verschobenen Dekanatskirchentags

Bei vielen evangelischen Christen im Evangelischen Dekanat Biedenkopf-Gladenbach stand für den 26. Juni schon seit langem der gemeinsame Dekanatskirchentag im Kalender. Als das Vorbereitungsteam diesen dann wegen der in der Ungewissheit des Corona-Frühjahres 2022 immer kürzer werdenden Vorbereitungszeit auf den 25. Juni 2023 verschob, reifte schnell der Plan, diesen Sonntag gemeindeübergreifend gemeinsame Gottesdienste zu feiern. In sieben der acht Nachbarschaftsräume des Dekanats geschieht das am Sonntag.

Die Gemeinden des Nachbarschaftsraums „Oberes Edertal“ feiern einen Open-Air-Gottesdienst in Battenberg. Beginn ist um 14 Uhr im „Wilden Wassergarten Battenberg“ (Im Tiefenbach, 35088 Battenberg). Für die musikalische Gestaltung sorgen Amin West & Friends. Im aus der Fernsehreihe „Hessens schönste Gärten“ bekannten Wilden Wassergarten mit Quelle, Bachlauf, Schwimmteich und einer Lagerfeuerstelle finden sich ausschließlich Pflanzen der natürlichen Flora. Bei Regen muss der Gottesdienst ausfallen.

Ebenfalls unter freiem Himmel feiern die im Nachbarschaftsraum „WEB“ verbundenen Kirchengemeinden Wallau, Eckelshausen und Biedenkopf bereits um 10.15 Uhr einen Open-Air-Gottesdienst mit Abendmahl. Er findet statt im Pfarrgarten hinter dem Gemeindehaus Eckelshausen.

Im Skulpturenpark Breidenbach findet der gemeinsame Open-Air-Gottesdienst für die Kirchengemeinden Breidenbach, Breidenstein und Oberdieten (Nachbarschaftsraum Breidenbacher Grund) statt. Beginn ist um 10.30 Uhr; es sollten möglichst eigene Sitzgelegenheiten mitgebracht werden. Im Anschluss gibt es einen Imbiss für alle Gottesdienstbesucher. Bei schlechtem Wetter wird der Gottesdienst in die evangelische Kirche Breidenbach verlegt, der Imbiss ins evangelische Gemeindehaus.

Die Gemeinden des Nachbarschaftsraumes Dautphetal (Buchenau, Dautphe, Friedensdorf und Damshausen, Holzhausen/H. und Herzhausen) versammeln sich zum gemeinsamen Gottesdienst für alle Generationen auf dem Kirchplatz vor der Martinskirche in Dautphe. Angekündigt sind Lieder und Posaunenklänge, viele Möglichkeiten zum Mitmachen und Zeit zu persönlichen Begegnungen im Anschluss. Beginn ist um 10.10 Uhr. Bei Regen findet die Feier in der Martinskirche statt.

Unter dem Motto „Joa, mer sei´ `mem Rad do“ laden die Kirchengemeinden des Nachbarschaftsraumes Oberlandes Obereisenhausen, Gönnern, Oberhörlen, Lixfeld, Bottenhorn, Wolzhausen und Roth zu einem Fahrradgottesdienst ein. Start mit Andacht ist um 14 Uhr am Gemeindlichen Zentrum in Lixfeld, von wo aus es über etwa 20 Kilometer bis zum Perfstausee geht. Die Strecke ist auch für Familien und Ungeübte fahrbar. Am Perfstausee warten eine köstliche Erfrischung und eine Abschlussandacht auf die Gottesdienstgruppe. Es gibt einen Hol- und Bringservice für Räder & Radler, die Organisation läuft über das Gemeindebüro in Oberhörlen (Tel.: 06464-238).

Die evangelischen Kirchengemeinden im Nachbarschaftsraum Gladenbacher Land feiern am Sonntag wieder einen Kurpark-Gottesdienst, der um 10 Uhr auf der Wiese bei der Musikmuschel beginnt. Als Thema wird das Jahresthema 2022 des Evangelischen Dekanats Biedenkopf-Gladenbach aufgenommen: „Alles auf Hoffnung!“ Mit dabei sind das komplette Pfarrteam und die Gemeindepädagogen des Nachbarschaftsraums. Die Predigt zum Thema wird Dekan Andreas Friedrich halten. Außerdem gibt es kleine Hoffnungsgeschichten und eine Aktion mit Luftballons. Für die musikalische Gestaltung sorgen der Bläserkreis Runzhausen und Organistin Isabella Kranz.

Da die ukrainischen Flüchtlinge, die zu uns gekommen sind, eingeladen wurden, werden die Aussagen der Predigt und die Gebete in die ukrainische Sprache übersetzt. Es wird darum gebeten, Sitzgelegenheiten bzw. Decken mitzubringen.

Nach dem Gottesdienst gibt es Getränke und Laugengebäck und die Gelegenheit zum Kennenlernen und zum Austausch. Gleichzeitig kann die Ausstellung des Weltladens „Hessen fairändert“ angeschaut werden. Der Kurpark ist über die Karl-Waldschmidt-Straße und die Schlossallee zu erreichen. Dort kann auch geparkt werden.

Der Nachbarschaftsraum Bischoffen –Bad Endbach feiert am 26. Juni um 14 Uhr einen gemeinsamen Gottesdienst im Freien am Gemeindehaus in Günterod. Die Predigt hält Dekan Andreas Friedrich. Ein gemeinsamer Chor aus dem NaRa gestaltet den Gottesdienst mit. Zeitgleich findet im Gemeindehaus ein Kindergottesdienst statt.

 

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed