02/07/2024 0 Kommentare
Orgel-Radtour am 3. Juli: Infos und Konzerte für Radler in Wetter, Caldern und Dautphe
Orgel-Radtour am 3. Juli: Infos und Konzerte für Radler in Wetter, Caldern und Dautphe
# Neuigkeiten

Orgel-Radtour am 3. Juli: Infos und Konzerte für Radler in Wetter, Caldern und Dautphe
Zu einer landeskirchen-übergreifenden Orgel-Radtour am Sonntag, 3. Juli, laden die drei Kirchenmusiker Klaus-Jürgen Höfer aus Wetter, Johann Lieberknecht aus Biedenkopf und Rut Hilgenberg aus Dautphe alle Interessierten herzlich ein: Zwischen 14 und 19 Uhr radeln sie mit der Gruppe zu den Kirchen in Wetter, Caldern und Dautphe, wo es jeweils kurze Infos und ein kleines Orgelkonzert für die Teilnehmenden gibt.
Los geht´s um 14 Uhr in der Stiftskirche Wetter: Kantor Klaus-Jürgen Höfer spielt und erläutert die barocke Heinemann-Orgel aus dem Jahr 1766. Gegen 15 Uhr wird die 45-minütige Fahrradstrecke nach Caldern unter die Räder genommen, die über Goßfelden und Sterzhausen auf dem Lahn-Radweg auf den Klosterberg der Nikolaikirche von Caldern führt. Dort stellt nach einer kurzen Kaffeepause um 16 Uhr Dekanatskantor Johann Lieberknecht in der folgenden halben Stunde die Böttner-Orgel mit barockem Prospekt aus dem Jahr 1702 vor.
Kurz vor 17 Uhr setzt die Gruppe die Radtour fort und gelangt auf dem Lahn-Radweg über Kernbach, Buchenau und Friedensdorf nach Dautphe in die Martinskirche, wo um 18 Uhr Kantorin Rut Hilgenberg mit einer Orgelvorführung an der Böttner-Orgel aus dem Jahr 1986 die gemeinsame Tour abschließen wird.
Die gesamte Radstrecke umfasst rund 25 Kilometer: 13 Kilometer von Wetter nach Caldern und 12 Kilometer von Caldern nach Dautphe. Um 18.58 Uhr besteht die Möglichkeit, in Friedensdorf mit der Bahn Richtung Marburg zu fahren. Natürlich ist es auch möglich, die einzelnen Streckenpassagen mit dem Auto zu absolvieren. Die Teilnahme an der Orgel-Fahrrad-Tour ist kostenlos; eine Spende zur Deckung der Kosten wird gern entgegengenommen.
Formlose Anmeldungen für die Tour werden erbeten an Kantor Klaus-Jürgen Höfer per E-Mail an kantorhoefer@aol.de oder Tel.: (0151) 18 18 15 01. (klk/eöa)
Kommentare