02/07/2024 0 Kommentare
Open-Air-Gottesdienste in den Nachbarschaftsräumen | 50 Teilnehmer beim 1. Fahrradgottesdienst am Termin des verschobenen DKT
Open-Air-Gottesdienste in den Nachbarschaftsräumen | 50 Teilnehmer beim 1. Fahrradgottesdienst am Termin des verschobenen DKT
# DigitalesDekanat - Gemeinsam im Dekanat

Open-Air-Gottesdienste in den Nachbarschaftsräumen | 50 Teilnehmer beim 1. Fahrradgottesdienst am Termin des verschobenen DKT
Beim ersten Fahrradgottesdienst des Evangelischen Nachbarschaftsraums Oberland haben am Sonntagnachmittag 50 Teilnehmer die rund 20 Kilometer von Lixfeld bis zum Perfstausee zurückgelegt. Zum Start am Gemeindlichen Zentrum in Lixfeld, in der alten Kapelle Niedereisenhausen und am Stausee gab es kurze Andachten mit Liedern für die Radler.

Fotohalt der Gruppe am Dekanatsgebäude in Niedereisenhausen.
(Foto: Finn Donges/eöa)
Besonders freuten sich die Pfarrer Stefan Föste und Olaf Schmidt, die die gemütliche Tour begleiteten – zu der letzterer die Idee hatte – dass tatsächlich aus allen sieben Kirchengemeinden des Nachbarschaftsraums Oberland Menschen am Fahrradgottesdienst teilnahmen, nämlich aus Obereisenhausen, Gönnern, Oberhörlen, Lixfeld, Bottenhorn, Wolzhausen und Roth.

Von Frechenhausen aus begaben sich die rund 50 Teilnehmer des ersten Fahrradgottesdienstes im Evangelischen Nachbarschaftsraum Oberland auf die Strecke bis zum Perfstausee. (Foto: Klaus Kordesch/eöa)
Auch in den meisten anderen Nachbarschaftsräumen des Dekanats Biedenkopf-Gladenbach sind am Sonntag gemeindeübergreifend Open-Air-Gottesdienste gefeiert worden. Eigentlich war der 26. Juni allerorten nämlich für den Dekanatskirchentag reserviert, der dann in und ums Kirschenmarktzelt in Gladenbach gefeiert hätte werden sollen. Im Frühjahr hatte das Vorbereitungsteam die Großveranstaltung dann aber wegen der Corona-bedingt zu kurzen Vorbereitungszeit für die Nachbarschaftsräume auf den 25. Juni 2023 verschoben.

Vor der Musikmuschel im Kurpark folgten die Protestanten des NaRa "Gladenbacher Land" dem Frischluft-Gottesdienst, der für die ukrainischen Gäste auch übersetzt wurde. (Foto Klaus Kordesch/eöa)
Im Skulpturenpark Breidenbach fand der gemeinsame Gottesdienst mit anschließendem Würstchengrillen für die Kirchengemeinden Breidenbach, Breidenstein und Oberdieten (Nachbarschaftsraum Breidenbacher Grund) statt. Die Gemeinden des Nachbarschaftsraumes Dautphetal (Buchenau, Dautphe, Friedensdorf und Damshausen, Holzhausen/H. und Herzhausen) versammelten sich zum gemeinsamen Gottesdienst für alle Generationen auf dem Kirchplatz vor der Martinskirche in Dautphe, wo unter anderem der Posaunenchor und eine Bibliolog-Predigt mit Pfarrer Dr. Reiner Braun auf die vielen Teilnehmer warteten.

Vor der Martinskirche in Dautphe nahm Pfarrer Reiner Braun die Gottesdienstbesucher mit auf eine Zeitreise: Im Predigt-Bibliolog machte er anschaulich, wie Jesus Simon Petrus am See Genezareth als Jünger gewann. (Foto Klaus Kordesch/eöa)
Auch die evangelischen Kirchengemeinden im Nachbarschaftsraum Gladenbacher Land feierten am Sonntag unter freiem Himmel: Beim Kurpark-Gottesdienst an der Musikmuschel gab es kleine Hoffnungsgeschichten und eine Aktion mit bunten Luftballons. Am Nachmittag kamen die evangelischen Christen des Nachbarschaftsraums Bischoffen–Bad Endbach vorm Gemeindehaus in Günterod zum gemeinsamen Gottesdienst im Freien zusammen, wo ein gemeinsamer Chor aus dem NaRa den Gottesdienst musikalisch mitgestaltet. Im Nachbarschaftsraum „Oberes Edertal“ wurde der im „Wilden Wassergarten“ geplante Open-Air-Gottesdienst mit drei Taufender unsicheren Wetterprognosen halber in die Kirche Battenberg verlegt.

Im Skulpturenpark Breidenbach war im Open-Air-Gottesdienst zum ersten Mal der neue Jugendchor des Nachbarschaftsraums Breidenbacher Grund zu hören. (Foto Klaus Kordesch/eöa)

Der Gottesdienst im Oberen Edertal wurde in die Battenberger Kirche verlegt, wo dann auch die Band ihren Einsatz hatte. (Foto: Annika Fröhlich/eöa)
Kommentare