02/07/2024 0 Kommentare
Baronin würdigt in Dautphe das Werk junger Künstler: Kunstauktion zugunsten der Martinskirche schließt
Baronin würdigt in Dautphe das Werk junger Künstler: Kunstauktion zugunsten der Martinskirche schließt
# Neuigkeiten

Baronin würdigt in Dautphe das Werk junger Künstler: Kunstauktion zugunsten der Martinskirche schließt
Die Ausstellung „Die Martinskirche und ich“ schließt am Mittwoch (20. Juli) um 18 Uhr mit einer Finissage und der Preisverleihung. Bis dahin ist die Kunstschau in der Martinskirche Dautphe noch täglich von 14 bi 19 Uhr zu sehen.
Im Rahmen der Finissage gehen viele Hauptpreise an Kinder und Jugendliche, die Sehenswertes geschaffen haben unter der Überschrift: „Die Martinskirche und ich“. Dafür werden am Mittwoch Publikumspreise und Jurypreise vergeben. Wer bei der Auktion den höchsten Betrag erlöst hat, wird ebenfalls geehrt. Die Kategorien: Grundschule, Förderstufe, Mittelstufe. Auch der Literaturpreis wird vergeben. Alle anwesenden Teilnehmer, die keinen Hauptpreis erhalten, dürfen sich am Preisebüffet bedienen.
Die Laudatio hält eine echte Baronin: Sitta Freifrau von Schenck zu Schweinsberg, Mitglied der Patronatsfamilie, hat ihr Kommen angekündigt, um das Engagement der Künstlerinnen und Künstler zu würdigen.
Die Finissage wird von Dekanatskirchenmusikerin Rut Hilgenberg festlich umrahmt.
Alle Teilnehmer sind mit ihren Familien herzlich zur Finissage eingeladen – sowie alle Interessierten! Der Eintritt ist frei. Spenden gehen an die Sanierung des altehrwürdigen Gotteshauses und hochkarätigen Denkmals romanischer Baukunst – immerhin mit dem ältesten Kirchendach Mitteleuropas.
Kommentare