02/07/2024 0 Kommentare
„Eine reiche und gesegnete Zeit“: Lebenshausleiterin Waltraut Riedel wird in den Ruhestand verabschiedet
„Eine reiche und gesegnete Zeit“: Lebenshausleiterin Waltraut Riedel wird in den Ruhestand verabschiedet
# DigitalesDekanat - Gemeinsam im Dekanat

„Eine reiche und gesegnete Zeit“: Lebenshausleiterin Waltraut Riedel wird in den Ruhestand verabschiedet
Am Samstag (10. September) wird Waltraut Riedel als Leiterin des Lebenshaus Osterfeld und Referentin für Erwachsenenbildung im Evangelischen Dekanat Biedenkopf-Gladenbach in den Ruhestand verabschiedet. Der Gottesdienst beginnt um 14 Uhr im Garten des Lebenshauses (Braustadtstraße 2).
Seit Januar 2018 hat Waltraut Riedel das christliche Einkehr- und Tagungshaus im Allendorfer Ortsteil Osterfeld geleitet und mit einem abwechslungsreichen Programm auch über die Grenzen des Dekanats hinaus neue Gäste, Besucher und Freunde gewinnen können. Einkehrtage und Exerzitien, Pilgertage und mehrtägige –wanderungen gehörten ebenso zum Angebot wie künstlerische Angebote und Ausstellungen sowie das seelsorgerliche Begleiten einzelner Menschen. „Es war eine reiche und gesegnete Zeit“, schreibt Waltraut Riedel im Freundesbrief des „Lebenshauses“ zurückblickend.
Trotz der beiden Corona-Ausnahmejahre sei vieles möglich gewesen, blickt sie zurück – beispielsweise die von ihr konzipierten Pilgerwege im Oberen Edertal und im Hinterland, die auch zu Pandemiezeiten gefahrlos und mit geistlichem Gewinn begangen werden konnten. Sie sei sehr dankbar, dass die an ihrer letzten Arbeitsstelle „in großer Freiheit und mit viel entgegengebrachtem Vertrauen meine Kompetenzen und Gaben in das Reich Gottes einbringen durfte“, sagt die scheidende Hausleiterin, die für ihren Ruhestand in ihre Heimat im Schwarzwald zurückkehren will. „Das Lebenshaus war eine wichtige Station auf meinem Lebensweg“, bedankt sie sich bei allen Freunden und Förderern – nicht zuletzt jenen im Lebenshaus-Förderverein, der ihre Stelle gemeinsam mit dem Evangelischen Dekanat Biedenkopf-Gladenbach finanziert.
Der Verabschiedungs-Gottesdienst um 14 Uhr wird von der Stellvertretenden Dekanin Christina Ronzheimer und Mitgliedern des Lebenshaus-Vereins gestaltet. Zuvor gibt es bereits ab 13.40 Uhr ein fröhliches Singen mit Dekanatskirchenmusikerin Rut Hilgenberg. Der Gottesdienst steht unter dem Motto „Mit ganzem Herzen vertrau auf den Herrn und bau nicht auf deine eigene Klugheit“ (Sprüche 3, 5-6).
Bei schönem Wetter findet die Verabschiedung im Garten des Lebenshauses statt, bei regnerischem Wetter im Dorfgemeinschaftshaus in Osterfeld. Besucher werden gebeten, möglichst eine eigene Sitzgelegenheit für den Garten mitzubringen. Anschließen sind alle Gäste zum Bleiben eingeladen, um bei Getränken und Gebäck ins Gespräch zu kommen und sich persönlcih von Waltraut riedel verabschieden zu können.
Das Ehepaar Daniela und Matthias Waldhoff wird ab Oktober gemeinsam die Nachfolge von Waltraut Riedel als Hausleiter antreten.
Bildunterschrift
Waltraut Riedel geht als Leiterin des Lebenshaus Osterfeld in den Ruhestand. Am Samstag wird sie verabschiedet. (Foto: Lebenshaus /eöa)
Kommentare