Veranstaltungsreihe „Fit for Future“ startet am Mittwoch: Kreisvolkshochschule und Dekanat informieren zu „Klimaschutz ganz praktisch“

Veranstaltungsreihe „Fit for Future“ startet am Mittwoch: Kreisvolkshochschule und Dekanat informieren zu „Klimaschutz ganz praktisch“

Veranstaltungsreihe „Fit for Future“ startet am Mittwoch: Kreisvolkshochschule und Dekanat informieren zu „Klimaschutz ganz praktisch“

# DigitalesDekanat - Gesellschaft + Bildung

Veranstaltungsreihe „Fit for Future“ startet am Mittwoch: Kreisvolkshochschule und Dekanat informieren zu „Klimaschutz ganz praktisch“


Unter dem Motto „Fit for Future – kleine Taten verändern die Welt“ startet am Mittwoch (14. September) eine Veranstaltungsreihe der Kreisvolkshochschule (vhs) Marburg-Biedenkopf und des Evangelischen Dekanats Biedenkopf-Gladenbach rund um das Thema Klimaschutz.

„Zukunft schmeckt! Nachhaltig essen“ ist zum Auftakt das Thema des kulinarischen Workshops am Mittwoch, bei dem Beate Treml als Ernährungsfachfrau des Landfrauenverbandes Hessen Tipps zur praktischen Umsetzung gibt und mit den Teilnehmern auch selbst beispielsweise Dips und Brotaufstriche zubereitet. Der Workshop findet in der Gladenbacher Freiherr-vom-Stein-Schule (Dr.-Berthold-Leineweber-Straße 1) statt, beginnt um 18 Uhr und dauert bis etwa 20.15 Uhr. Die Teilnahme kostet zehn Euro, eine Anmeldung ist hier wie auch bei den anderen Veranstaltungen erforderlich und noch möglich.

Am Dienstag, dem 20. September, will Bestsellerautorin Nadine Schubert Lust darauf machen, Schritt für Schritt Plastik aus dem Alltag zu verbannen. Ihr Vortrag in der Aula der Lahntalschule in Biedenkopf (Am Freibad 19) dauert von 18 bis 20 Uhr, die Teilnahme (mit Anmeldung möglichst bis 12. September) kostet fünf Euro.

Mit dem Obst- und Gartenbauverein Lixfeld gibt es dann am 8. Oktober zwischen 10 und 12 Uhr Einblicke in die faszinierende Welt der Streuobstwiesen und der Apfelverarbeitung. Treffpunkt ist der Parkplatz der Gansbachtalschule (Winkelstraße 14). Anmeldeschluss ist der 30. September, teilnehmen kann man kostenfrei.

Wie man plastikfreie Reinigungsmittel selbst herstellen kann, will Simone Schmidt am 12. November von 16 bis 18 Uhr in den Beruflichen Schulen Biedenkopf (Auf der Kreuzwiese 2) vermitteln. Anmelden dafür sollte man sich bis zum 4. November, die Teilnahme kostet fünf Euro.

Am 24. Januar 23 von 12 bis 14 Uhr kann man zum Abschluss der Veranstaltungsreihe den Integral-Recyclinghof in Dautphe (Industriestraße 9) besichtigen und sich darüber informieren, wie Beschäftigung und Qualifizierung mit fachgerechter Entsorgung von Schadstoffen und Wiederverwertung von Wertstoffen kombiniert werden kann. Die Betriebsbesichtigung ist kostenlos, anmelden sollte man sich bis zum 16. Januar 2023.

Weitere Informationen und Anmeldung über  https://vhs.link/FitforFuture oder die Geschäftsstelle der vhs-Marburg-Biedenkopf, Tel. 06421 / 405-6710.

 

Fotonachweis:
Bild von annca auf Pixabay

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed