„Dankeschön-Treffen“ für Kirchenmusiker: Chorleiter und Organisten aus dem Dekanat in Dautphe

„Dankeschön-Treffen“ für Kirchenmusiker: Chorleiter und Organisten aus dem Dekanat in Dautphe

„Dankeschön-Treffen“ für Kirchenmusiker: Chorleiter und Organisten aus dem Dekanat in Dautphe

# DigitalesDekanat - Musik+Kunst

„Dankeschön-Treffen“ für Kirchenmusiker: Chorleiter und Organisten aus dem Dekanat in Dautphe

Die rund 50 ChorleiterInnen und OrganistInnen aus dem Evangelischen Dekanat Biedenkopf-Gladenbach sind am Samstag zu einem „Dankeschön-Treffen“ ins evangelische Gemeindehaus nach Dautphe eingeladen gewesen. Dort gab es nicht nur ein leckeres Abendessen für die Kirchenmusiker, sondern auch verschiedene Workshops.

In Workshops befassten sich die Kirchenmusiker unter anderem mit Dekanatskirchenmusikerin Rut Hilgenberg (stehend) mit dem Begleiten von Liedern aus dem neuen EGplus-Gesangbuch am Klavier. (Foto: Klaus Kordesch/eöa)

In Workshops befassten sich die Kirchenmusiker unter anderem mit Dekanatskirchenmusikerin Rut Hilgenberg (stehend) mit dem Begleiten von Liedern aus dem neuen EGplus-Gesangbuch am Klavier. (Foto: Klaus Kordesch/eöa)

In Gruppen widmeten sich die Gäste etwa dem Begleiten moderner oder klassischer Kirchenlieder mit der Orgel oder am Klavier. Auch eine moderierte Chorprobe, bei der die Besucher sich auch selbst im Dirigieren üben konnten, stand auf dem Programm. Dekanatskantor Johann Lieberknecht und Dekanatskirchenmusikerin Rut Hilgenberg dankten auch im Namen ihrer in Elternzeit befindlichen Kollegin Dina Zavodovska für den teils jahrzehntelangen Dienst und die Arbeit mit Bläser- oder Kirchenchören.

Chorleiter und Organisten aus dem Evangelischen Dekanat Biedenkopf-Gladenbach kamen am Samstag zu einem „Dankeschön-Treffen“ ins evangelische Gemeindehaus nach Dautphe. (Foto: Klaus Kordesch/eöa)

Chorleiter und Organisten aus dem Evangelischen Dekanat Biedenkopf-Gladenbach kamen am Samstag zu einem „Dankeschön-Treffen“ ins evangelische Gemeindehaus nach Dautphe. (Foto: Klaus Kordesch/eöa)

Außerdem gab es Zeit für das Gespräch und den Austausch, wobei unter anderem gegenseitige Chorbesuche vorgeschlagen und eine „Musikerbörse“ angeregt wurden, über die man beispielsweise ein Trio für Musikbeiträge im Gottesdienst finden könnte. Auch das Thema gegenseitige Vertretung und die Nachwuchsgewinnung waren Gegenstand der Gespräche.(klk/eöa)

Dekanatskantor Johann Lieberknecht zeigte den interessierten Organisten aus dem Dekanat an der orgel der Martinskirche in Dautphe, wie sich Intonationen für Kirchenlieder leicht selbst machen lassen. (Foto: Klaus Kordesch/eöa)

Dekanatskantor Johann Lieberknecht zeigte den interessierten Organisten aus dem Dekanat an der orgel der Martinskirche in Dautphe, wie sich Intonationen für Kirchenlieder leicht selbst machen lassen. (Foto: Klaus Kordesch/eöa)



Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed