02/07/2024 0 Kommentare
Podcast "Schon mal dran gedacht?": Pfarrerin Katharina Stähler und Heike Ndeiy über die "Interkulturelle Ehe"
Podcast "Schon mal dran gedacht?": Pfarrerin Katharina Stähler und Heike Ndeiy über die "Interkulturelle Ehe"
# Neuigkeiten

Podcast "Schon mal dran gedacht?": Pfarrerin Katharina Stähler und Heike Ndeiy über die "Interkulturelle Ehe"
Pfarrerin Katharina Stähler und ihr Podcast "Schon mal dran gedacht?" sind aus der Sommerpause zurück. Die 29. Folge der "Fragen zur Gesellschaftlichen Verantwortung" befasst sich mit dem Thema "Interkulturelle Ehe".
Wir erfahren einiges über die bürokratischen Schwierigkeiten, in Deutschland einen Afrikaner heiraten zu können, den Sprachenwirrwarr in interkulturellen Familien und das faszinierende „Andere“.
Katharina Stähler spricht mit Heike Ndeiy. Sie ist im hessischen Hinterland aufgewachsen und hat einen Pfarrer aus Tansania geheiratet. Sie sagt: „Die Offenheit für das Andere ist eine Voraussetzung, dass eine interkulturelle Ehe halten kann.“
Und erzählt, wie das Wort „Familie“ nicht nur in unterschiedlichen Sprachen verstanden werden, sondern auch mit all seinen unterschiedlichen Vorstellungen von Ehe und Kindererziehung gelebt werden muss.
Es gab auch bittere Erfahrungen. Heike Ndeiy erzählt davon, wie sie nicht mehr in ein kirchliches Gremium gewählt wurde. Auf Anfrage kam die Antwort: „Was hast du denn auch erwartet, du hast einen Schwarzen geheiratet.“ Heike Ndeiy sagt: „Man redet von Brüderlichkeit und Großmütigkeit, aber wenn es nahekommt, dann lehnt man es ab!“
Kommentare