02/07/2024 0 Kommentare
„Aktion Lucia – Licht gegen Brustkrebs“: Meditative Abendandacht am Montag in Wallau
„Aktion Lucia – Licht gegen Brustkrebs“: Meditative Abendandacht am Montag in Wallau
# Neuigkeiten

„Aktion Lucia – Licht gegen Brustkrebs“: Meditative Abendandacht am Montag in Wallau
Biedenkopf-Wallau. „Aktion Lucia – Licht gegen Brustkrebs“ – unter diesem Motto gestalten engagierte Ehrenamtliche in der EKHN jedes Jahr im Brustkrebsmonat Oktober meditative Abendandachten für Betroffene und ihre Angehörigen. Im Evangelischen Dekanat Biedenkopf-Gladenbach wird sie am Montag (10. Oktober 2022) um 19 Uhr in der evangelischen Kirche (Kirchweg 4) in Wallau gefeiert.
Der Landesverband Evangelische Frauen in Hessen und Nassau e.V. hat die meditative Abendandacht erarbeitet und greift damit den Impuls der Frauenselbsthilfe Krebs (FSH) auf, die bundesweit zur Aktion auffordert. Unter dem Titel „Ein Lächeln für dich und mich“ ermutigt die diesjährige Andacht dazu, den freundlichen Blick als Quelle der Zuversicht und der Kraft neu zu entdecken.
Eingeladen sind nach Biedenkopf-Wallau von Brustkrebs Betroffene, Angehörige, Männer und Frauen. Die Aktion stärkt Solidarität, klärt auf und gibt dem persönlichen Andenken Raum. Zum Ausklang werden – wie in jedem Jahr – Kerzen angezündet. Sie stehen symbolisch für die Anzahl an Brustkrebs verstorbener Frauen: „Jeden Tag sterben in Deutschland 51 Frauen an Brustkrebs“, sagt Anja Schwier-Weinrich, geschäftsführende Pfarrerin im Landesverband. „Die Andachten sind ein Ort für Trauer, aber auch für Information und Hoffnung.“
Da Vorsorge die beste Prävention ist, hat der Frauenverband einen Leporello zum Selbstabtasten erstellt, der anschaulich die vier Schritte zur regelmäßigen Selbstvorsorge zeigt. „Das Leporello passt an jeden Badezimmerspiegel“, sagt Sarah Eßel, Referentin für Frauenarbeit und zuständig für die Aktion im Landesverband. „Er ist eine kleine Gedankenstütze für die tägliche Routine – und kann so zur Früherkennung beitragen.“ Die Sensibilisierung für eine Früherkennung ist auch der Frauenselbsthilfe Krebs wichtig: Wer die Angebote zur Vorsorge regelmäßig wahrnimmt, hat im Falle einer Erkrankung deutlich bessere Chancen auf Heilung und benötigt meist eine weniger aggressive Therapie.
Die „Aktion Lucia – Licht gegen Brustkrebs“ macht auf die Probleme und Schwierigkeiten aufmerksam, denen Betroffene während ihrer Genesung und auch in Jahren danach ausgesetzt sind. Nicht zuletzt geht es auch um die Lücken im Versorgungssystem, die trotz des medizinischen Fortschritts bei der Behandlung von Brustkrebs nach wie vor bestehen: Erkrankte fühlen sich nach dem Krankenhausaufenthalt oft allein gelassen und wünschen sich eine bessere psychologische Unterstützung. Vor diesem Hintergrund bietet die Frauenselbsthilfe Krebs bundesweit Selbsthilfe-Gruppen an. Sie informieren, fangen die Betroffenen auf, begleiten und geben praktische Hilfen. Außerdem gibt es eine Telefon-Beratung und ein moderiertes FSH-Forum im Internet, um Fragen stellen zu können und Sorgen zu teilen.
Weitere Informationen, die Andacht, das Leporello und weiteres Material sowie Termine der meditativen Abendandachten auf dem Gebiet der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau e.V. unter www.evangelischefrauen.de/frau....
Gib uns mehr Licht – Aktion Lucia
Jedes Jahr im Brustkrebsmonat Oktober gestalten Frauen meditative Abendandachten im Rahmen der Aktion Lucia, um an Brustkrebs Erkrankten und ihren Angehörigen Mut zu machen. Unter dem Motto „Gib uns mehr Licht und lass uns füreinander einstehen – Lichter gegen Brustkrebs“ beteiligen sich Frauengruppen aus dem Landesverband Evangelische Frauen in Hessen und Nassau e.V. gemeinsam mit der Frauenselbsthilfe Krebs e.V. an der Aktion und laden betroffene wie nicht betroffene Frauen dazu ein, gemeinsam für Solidarität, mehr Informationen und bessere Rahmenbedingungen einzutreten. Der Landesverband stellt Hintergrundinformationen sowie Anregungen für Ablauf und Gestaltung der Andachten zur Verfügung.
Evangelische Frauen in Hessen und Nassau e.V. (EFHN)
Der Landesverband Evangelische Frauen in Hessen und Nassau e.V. ist ein Mitglieder- und Dachverband für Frauen- und Familienarbeit auf dem Gebiet der hessen-nassauischen Kirche. Der Verband ist die Stimme evangelischer Frauen in Kirche und Gesellschaft. Er fördert und unterstützt die Arbeit von und mit Frauen in kirchlichen Bezügen und ermutigt Frauen, in der heutigen Welt als Christinnen zu leben. Mit frauenspezifischer Kompetenz und Sicht setzt der Verband theologische, spirituelle, sozialdiakonische und politische Impulse.
Zum Landesverband Evangelische Frauen in Hessen und Nassau e.V. gehören 192 Mitgliedsgruppen, 79 Kirchengemeinden, 14 Frauenverbände und 373 Einzelmitglieder.
Über die FSH – Frauenselbsthilfe Krebs
Die Frauenselbsthilfe Krebs (FSH) verfügt bundesweit über ein dichtes Netz an regionalen Gruppen, über ein moderiertes Forum im Internet, eine Telefonberatung sowie bedürfnisorientierte Angebote z. B. für an metastasiertem Krebs er-krankte Frauen sowie Männer mit Brustkrebs. Die Gruppentreffen stehen allen Menschen offen, die an Krebs erkrankt sind, und auch deren Angehörigen. Dabei liegt der Schwerpunkt auf Brustkrebs und gynäkologischen Krebserkrankungen.
Kommentare