„Letzte-Hilfe-Kurs“ in Biedenkopf: Hospizdienst „Immanuel“ schult in Sterbebegleitung

„Letzte-Hilfe-Kurs“ in Biedenkopf: Hospizdienst „Immanuel“ schult in Sterbebegleitung

„Letzte-Hilfe-Kurs“ in Biedenkopf: Hospizdienst „Immanuel“ schult in Sterbebegleitung

# Neuigkeiten

„Letzte-Hilfe-Kurs“ in Biedenkopf: Hospizdienst „Immanuel“ schult in Sterbebegleitung

Der Hospizdienst „Immanuel“ bietet wieder einen „Letzte-Hilfe-Kurs“ an. Diesmal findet die Einführung in das „Kleine 1x1 der Sterbebegleitung“ am Mittwoch, 16. November, von 9 bis 14 Uhr im evangelischen Gemeindehaus in Biedenkopf (Bei der Kirche 13) statt.

„Sterbebegleitung ist keine Wissenschaft, sondern praktizierte Mitmenschlichkeit, die auch in der Familie und der Nachbarschaft möglich ist“, heißt es in der Ausschreibung. „Wissen um Letzte Hilfe und Umsorgen von schwerkranken und sterbenden Menschen muss (wieder) zum Allgemeinwissen werden.“

Der „Letzte-Hilfe-Kurs“ richtet sich an alle Menschen, die sich rund um die Themen Sterben, Tod und Palliativversorgung informieren wollen. Sie sollen Basiswissen und Orientierungen sowie einfache Handgriffe für das Umsorgen von schwerkranken und sterbenden Menschen am Lebensende vermittelt bekommen.

Der Kurs, den die „Immanuel“-Koordinatorinnen Doris Pitzer und Susanne Schneider anbieten, besteht aus vier Unterrichtseinheiten (Modulen) zu jeweils 45 Minuten. Modul 1 behandelt „das Sterben als ein Teil des Lebens“, in Modul 2 geht es um „Vorsorgen und entscheiden“, bevor dann in Modul 3 das Thema „Leiden lindern“ und im Modul 4 das „Abschied nehmen“ behandelt werden.

Wegen der begrenzten Teilnehmerzahl bitten die „Immanuel“-Koordinatorinnen Doris Pitzer und Susanne Schneider um baldige Voranmeldung. Die Teilnahmegebühr beträgt 20 Euro, anmelden kann man sich per E-Mail an info@hospizdienst-immanuel.de oder Tel.: (06462) 9157814. (klk/eöa)

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed