02/07/2024 0 Kommentare
Infoabend „Ethisch-nachhaltige Geldanlage“: Dekanat lädt für Montag nach Biedenkopf ein
Infoabend „Ethisch-nachhaltige Geldanlage“: Dekanat lädt für Montag nach Biedenkopf ein
# DigitalesDekanat - Gesellschaft + Bildung

Infoabend „Ethisch-nachhaltige Geldanlage“: Dekanat lädt für Montag nach Biedenkopf ein
Wie lässt sich Geld ethisch verantwortlich so anlegen, dass es Nachhaltigkeit fördert? Und kann man damit noch Geld verdienen? Diese Frage stellt sich für Kirchengemeinden ebenso wie für Privatpersonen. Bei einem Infoabend über die sogenannte „ethisch-nachhaltige Geldanlage“ am Montag (7. November) in Biedenkopf geht Dr. Jennifer Achten-Gozdowski vom Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung der EKHN auf das Thema ein.
Die Bedeutung nachhaltigen Denkens und Handelns wird auch im Bereich der Finanzwirtschaft und der dort herrschenden Investmentkultur immer größer. Seit einigen Jahren rückt auch bei kirchlichem Investment die „ethisch-nachhaltige Geldanlage“ in den Fokus. Denn die Kirchen stehen nicht außerhalb ökonomischer Zusammenhänge – allein durch die Verwaltung der Kirchensteuermittel und durch Vorsorge für Bezüge und Pensionen der Mitarbeitenden sind sie in die Finanzwirtschaft eingebunden. Bei der ethisch-nachhaltigen Geldanlage werden neben finanziellen Gesichtspunkten auch ethische, soziale und ökologische Folgewirkungen berücksichtigt.
Der Infoabend beginnt am Montag um 19 Uhr im evangelischen Gemeindehaus in Biedenkopf (Kottenbachstraße 31a). In einem kurzen Impulsvortrag stellt Jennifer Achten-Gozdowski das Spektrum der Strategien nachhaltiger Geldanlage vor. Danach bleibt Raum für Fragen und Diskussion. Um formlose Anmeldung bei Pfarrerin Katharina Stähler (Profilstelle Gesellschaftliche Verantwortung im Evangelischen Dekanat Biedenkopf-Gladenbach) unter Tel. (0170) 81 77 732 oder per E-Mail an katharina.staehler@ekhn.de wird gebeten. (klk/eöa)
Foto Euromünzen: Arno F. Kehrer / EKHN-Fundus
Kommentare