02/07/2024 0 Kommentare
Was in den Nachbarschaftsräumen des Dekanats schon gemeinsam geschieht: Präses Duchardt-Linneborn und Dekan Friedrich informieren die Synodalen
Was in den Nachbarschaftsräumen des Dekanats schon gemeinsam geschieht: Präses Duchardt-Linneborn und Dekan Friedrich informieren die Synodalen
# Neuigkeiten

Was in den Nachbarschaftsräumen des Dekanats schon gemeinsam geschieht: Präses Duchardt-Linneborn und Dekan Friedrich informieren die Synodalen
Gemeinsame Gemeindepädagogen-Stellen, gemeindeübergreifende Konfi- und Jugendarbeit, gemeinsame Gemeindebüros und gemeinsame Gemeindebriefe – vieles läuft an Zusammenarbeit in den Nachbarschaftsräumen schon. Präses Britta Duchardt-Linneborn und Dekan Andreas Friedrich haben bei der Dekanatssynode in Battenberg einen Überblick zum aktuellen Stand gegeben.
Nachbarschaftsraum Oberes Edertal

Der größte Nachbarschaftsraum im Dekanat verfügt schon seit einigen Jahren über ein gemeinsames Kirchenbüro "Kirche vor Ort" im Einkaufszentrum Battenfeld – ein echtes Erfolgsmodell, an dem sich elf Kirchengemeinden beteiligen. Seit 2020 gibt es eine Gemeindeübergreifende Kindertagesstätten-Trägerschaft im Oberen Edertal, der sechs evangelische Einrichtungen angehören. Trägergemeinde ist die Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Battenfeld.
Die gemeinsame Homepage ist unter ev-kirche-oberes-edertal.de zu finden.
Die Kirchengemeinden diskutieren derzeit, ob eine Aufteilung des Nachbarschaftsraums in zwei kleinere Nachbarschaftsräume im Hinblick auf die anstehenden Veränderungen sinnvoll sein könnte. Fünf Gemeinden bilden schon seit Gründung des NaRa innerhalb des Nachbarschaftsraums den Kooperationsraum Engelbach-Asphe-Eder (in der Karte hellblau dargestellt).
Die gemeinsame Stelle der Schulbezogenen Jugendarbeit soll möglichst bald neu ausgeschrieben werden.
Nachbarschaftsraum WEB (Wallau-Eckelshausen-Biedenkopf)

Es gibt einen WEB-Ausschuss und einen WEB-Jugendausschuss, der die gemeinsame Gemeindepädagogenstelle koordiniert.
Gemeinsamen Gottesdienste wie der Sommerpredigtreihe finden statt.
Es gibt eine gemeinsame Homepage unter www.ev-kirche-web.de.
Für 2023 ist ein gemeinsames Konfi-Konzept vorgesehen, die Arbeit läuft schon jetzt in Teilen gemeinsam.
Nachbarschaftsraum Dautphetal

Auch hier gibt es einen Kooperationsausschuss aller Gemeinden und einen Regionalen Jugendausschuss. Die Gemeinden stocken die gemeindepädagogischen Stellen aus Eigenmitteln auf bisher 1,5-Stellen auf, künftig kommt noch eine weitere halbe-Stelle hinzu, die gerade ausgeschrieben ist. Die Schwerpunkte liegen auf Familienarbeit und dem Bereich Kinder- und Jugend.
Im Sommer gibt es eine gemeinsame Sommerpredigtreihe. Die gemeinsame Nachbarschaftsraum-Homepage ist unter www.evangelisch-in-dautphetal.... erreichbar.
Nachbarschaftsraum Breidenbacher Grund

Die Gemeinden Breidenstein, Breidenbach und Oberdieten bilden einen Kooperationsraum, die Pfarrstellen gehören also allen Gemeinden gemeinsam. Zum Pfarrteam kommt ab Januar eine Pfarrerin im Probedienst mit halber Stelle neu dazu, womit die langjährige Vakanz beendet wird.
Das gemeinsame Gemeindebüro wird Anfang Januar 2023 in Breidenbach seine Arbeit aufnehmen. In den Gemeindebriefen wird bereits jetzt zu allen Gottesdiensten im Kooperationsraum eingeladen. Erste Kirchspiel-Gottesdienste haben stattgefunden.
Für die Gemeindepädagogische Arbeit gibt es einen regionalen Jugendausschuss.
Der gemeindeübergreifende Jugendchor „Just sing together“ befindet sich im Aufbau, hat aber schon einige öffentliche Auftritte absolviert.
Nachbarschaftsraum Oberland

Das Oberland steht kurz vor dem Schritt, sich als Kooperationsraum zu organisieren.
Als erste gemeinsame Aktion gab es im Sommer 2022 eine Fahrradtour mit Andachten unterwegs, an der rund 60 Menschen aus allen Gemeinden des NaRa teilnahmen.
Die Gemeindepädagogen-Stelle ist leider immer noch unbesetzt.
Nachbarschaftsraum Gladenbacher Land

Seit Oktober dieses Jahres bildet dieser Nachbarschaftsraum einen Kooperationsraum. Es gibt einen ‚Zukunftsausschuss' und den regionalen Jugendausschuss für die Gemeindepädagogische Arbeit, die im Umfang von eineinviertel Stellen geschieht.
Die Pfarrstelle in der Kirchengemeinde Runzhausen fällt zum 31.12.23 weg.
Es gibt eine gemeinsame Homepage unter www.evangelisch-im-gladenbacher-land.de und einen gemeinsamen Gemeindebrief sowie einen Gottesdienstplan für den ganzen Kooperationsraum, an dem alle Gemeinden beteiligt sind.
Nachbarschaftsraum Bischoffen-Bad Endbach

Seit Oktober betreiben die Gemeinden ein gemeinsames Kirchenbüro in Bischoffen, das werktäglich geöffnet ist. Es gibt einen Regionalen Ausschuss für die gemeindepädagogische Arbeit, die mit eineinviertel Stellen in Kooperation mit der Jugendkirche „Quo vadis“ versehen wird
Im Sommer gab es Angebote zum offenen "Rudelsingen" in jedem Ort des Nachbarschaftsraums und eine Fortsetzung des Pilgergottesdienstes.
Nachbarschaftsraum Südgemeinden

Zusammenarbeit geschieht bislang vor allem im Bereich der Gemeindepädagogen-Stelle, deren Schwerpunkt in der Erwachsenen-, Bildungs- und Besuchsarbeit liegt; derzeit wird eine Vertretung für die langzeiterkrankte Stelleninhaberin gesucht. Bedingt durch die Vakanz in Waldgirmes haben die Gemeinden im Blick auf Konfis und Gottesdienste stärker zusammengearbeitet als vorher.
2023 soll ein gemeinsamer Ausschuss für die Zusammenarbeit im Nachbarschaftsraum gebildet werden.
Kommentare