Alles Gute für 2023! Dekan Andreas Friedrich zur Jahreslosung als Wegbegleiter durch das neue Jahr

Alles Gute für 2023! Dekan Andreas Friedrich zur Jahreslosung als Wegbegleiter durch das neue Jahr

Alles Gute für 2023! Dekan Andreas Friedrich zur Jahreslosung als Wegbegleiter durch das neue Jahr

# DigitalesDekanat - Gemeinsam im Dekanat

Alles Gute für 2023! Dekan Andreas Friedrich zur Jahreslosung als Wegbegleiter durch das neue Jahr

"Du bist ein Gott, der mich sieht" lautet das biblische Jahresmotto für 2023. Der Vers stammt aus 1. Mose, 16,13. Dekan Andreas Friedrich hat sich mit der Jahreslosung befasst und eine kleine Andacht dazu geschrieben.

Abraham, einer der „Gründungsväter“ des Volkes Israel. Ziemlich vorne in der Bibel wird uns von ihm und seiner Familie erzählt. Hagar ist die Magd seiner Frau. Plötzlich wundert sie sich sehr. Als Sklavin hatte sie oft erlebt, dass sie nicht viel zählt. Nun ist sie (wohl zu Unrecht) verstoßen worden. Sie muss fliehen, in die Wüste. Mit einem Baby im Bauch in die Wüste – das ist höchst gefährlich. Wie groß muss die Verzweiflung sein? Doch Gott schickt seinen Engel zu ihr. Er sagt ihr, dass es weitergehen wird, für sie und für ihr Kind. Gott hat einen Plan! Da ruft Hagar überrascht: »Du bist ein Gott, der mich sieht!« (1.Mose 16,13)! Sogar mich, die Ausländerin. Die Sklavin. Die Weggeschickte. Die ohne Zukunft. Was für ein Wunder!

Im vergangenen Sommer war ich viel mit dem Fahrrad unterwegs. An Flüssen, durch schöne Landschaften. Auch in vielen Kirchen. Eine Zeit lang hat mich der Psalm 139 besonders begleitet. Manchmal war ich allein in einer Kirche und habe gebetet: »Ich gehe oder liege, so bist du um mich und siehst alle meine Wege!« Dann, im Gewimmel des Hamburger Hauptbahnhofs: »Von allen Seiten umgibst du mich und hältst deine Hand über mir!« Als der Fahrradreifen platt war und ich erst mal nicht weiterkam wie geplant: »Ich sitze oder stehe auf, so weißt du es; du verstehst meine Gedanken von ferne.« Oft musste ich denken: Was für ein Wunder! Gott, der große, vielbeschäftigte, allmächtige, heilige Gott – sieht mich. Wo ich auch bin. Was auch gerade los ist. Ich bin ein angesehener Mensch – denn Gott sieht mich!

Das gilt Ihnen genauso wie Hagar! Es gilt allen Menschen weit und breit! Wie immer gehen wir mit vielen Hoffnungen und guten Wünschen in das neue Jahr. Auch mit Sorgen und bangen Fragen. Diesmal sind sie mit Händen zu greifen: Wie lange noch Krieg? Woher kriegen wir die Energie, die wir brauchen, und was kostet sie? Wird Corona uns wieder lähmen? Und werden wir die Erderwärmung mit all ihren schlimmen Folgen begrenzen können? Ich kenne die Antworten nicht. Das Meine will ich beitragen, und ansonsten hoffen und beten für ein gutes Jahr. Aber eins ist schon ganz sicher, das Beste: Gott sieht mich! Sie und ich, wir sind angesehene, wertgeschätzte, von Gott geliebte Menschen! Darum wurde Hagars überraschter Ausruf als Jahreslosung für 2023 ausgewählt, also als Leitwort, als Motto, als Parole: »Du bist ein Gott, der mich sieht!«

Ich hörte – diese kleine Geschichte berührt mich sehr – von einem Seelsorger. Er wurde zu einer sterbenden Frau gerufen und versuchte, sie zu trösten. Doch sie war verbittert und unglücklich. Sie sagte immer wieder: Ich habe alles falsch gemacht in meinem Leben … – Nichts, was der Seelsorger sagte, konnte sie erreichen. Da fiel sein Blick auf ein Bild einer hübschen jungen Frau auf der Kommode. Ist das Ihre Tochter?, fragte er. Die Frau nickte und sagte: Ja, sie ist das einzig Schöne in meinem Leben!Würden Sie ihr, fragte der Seelsorger vorsichtig, verzeihen, wenn sie einen Fehler machen würde? Würden Sie sie immer noch lieben? Die Frau antwortete erregt: Natürlich würde ich das! Warum fragen Sie so etwas? Da sagte der Seelsorger: Weil ich möchte, dass Sie wissen, dass Gott genau so ein Foto von Ihnen auf seiner Kommode stehen hat!

Denken Sie daran: Sie sind eine angesehene Person! Gott hat ein Foto (auch) von Ihnen auf seiner Kommode stehen. Er sieht Sie! Weil Sie ihm so viel bedeuten! Das Jahr wird anders verlaufen, wenn wir das glauben können! An allen 365 Tagen im Jahr 2023!

INFO
Die traditionelle Jahreslosung wird von der Ökumenischen Arbeitsgemeinschaft für Bibellesen (ÖAB) jeweils drei Jahre im Voraus aus einem Abschnitt der Bibel ausgewählt. Der kurze Text gilt vielen Christinnen und Christen als geistliches Leitmotto für die kommenden zwölf Monate. Für das Jahr 2023 lautet die Jahreslosung "Du bist ein Gott, der mich sieht" (1. Mose, 16,13).

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed