„Sie passt in den Breidenbacher Grund!“- Herzlicher Empfang für die neu ordinierte Pfarrerin Deborah Kehr

„Sie passt in den Breidenbacher Grund!“- Herzlicher Empfang für die neu ordinierte Pfarrerin Deborah Kehr

„Sie passt in den Breidenbacher Grund!“- Herzlicher Empfang für die neu ordinierte Pfarrerin Deborah Kehr

# DigitalesDekanat - Gemeinsam im Dekanat

„Sie passt in den Breidenbacher Grund!“- Herzlicher Empfang für die neu ordinierte Pfarrerin Deborah Kehr

„Nun ist Deborah Kehr angekommen, als Pfarrerin hier in ihren Gemeinden im Breidenbacher Grund“, freute sich Pfarrerin Sabine Bertram-Schäfer. In der evangelischen Kirche in Breidenbach hat die Pröpstin für Nord-Nassau die 33-jährige Theologin am Sonntag ordiniert und offiziell in ihr Amt eingeführt. „Das Team freut sich auf die Zusammenarbeit!“, versicherte die Pröpstin.

Die am Ordinations-Gottesdienst von Pfarrerin Deborah Kehr (4. v.l.) Beteiligten vor der Breidenbacher Kirche. (Foto: Klaus Kordesch/eöa)

Die am Ordinations-Gottesdienst von Pfarrerin Deborah Kehr (4. v.l.) Beteiligten vor der Breidenbacher Kirche. (Foto: Klaus Kordesch/eöa)

Bevor sie die neue Pfarrerin für ihr Amt segnete und ihr die Ordinationsurkunde überreichte, hatte die Pröpstin kurz deren bisherigen Werdegang von der Buchhandels-Ausbildung über Theologiestudium und Vikariat in Gladenbach skizziert. Wegen der kurz nach dessen Beginn ausbrechenden Pandemie sei dieses komplett anders und sehr außergewöhnlich verlaufen, habe aber beispielsweise Deborah Kehrs Talent in Sachen „digitale Verkündigung“ zutage gefördert, sagte Sabine Bertram-Schäfer. Nun könne sie ihren tiefen Glaube, dass Christus die Welt heil machen werde, auch mit den Menschen in ihren neuen Gemeinden teilen, freute sich die Pröpstin mit den Gottesdienstbesuchern in der voll besetzten historischen Kirche: „Gottes Zuspruch soll sie als Pfarrerin dabei leiten und begleiten, wenn Sie gemeinsam eine Kirche gestalten, in deren Mitte Christus zu finden ist!“

Pfarrerin Deborah Kehr (Mitte) ist am Sonntag von Pröpstin Sabine Bertram-Schäfer ordiniert und in ihr Amt eingeführt worden. Auch Dekan Andreas Friedrich (li) sprach der neuen Kollegin anschließend den Segen zu. (Foto: Klaus Kordesch/eöa)

Pfarrerin Deborah Kehr (Mitte) ist am Sonntag von Pröpstin Sabine Bertram-Schäfer ordiniert und in ihr Amt eingeführt worden. Auch Dekan Andreas Friedrich (li) sprach der neuen Kollegin anschließend den Segen zu. (Foto: Klaus Kordesch/eöa)

Wie die Pröpstin ging auch Deborah Kehr in ihrer Predigt auf ihre vielen Neuanfänge im Leben ein – sie ist mit ihrem kleinen Sohn und ihrem Mann, der im Februar sein Vikariat in Biedenkopf beginnt, eben ins Pfarrhaus Oberdieten eingezogen-, wobei sie von einer „Dazwischen-Zeit“ sprach. Auch für Paulus, von dem eine Passage aus dem Römerbrief den Predigttext darstellte, habe es auf dem Weg vom Saulus zu Paulus solche Neuanfänge und Ungewissheiten gegeben. Aber er erfahre gerade dadurch die frohe Botschaft: „Hier ereignet sich das Evangelium und verändert diesen Menschen, macht einen anderen aus ihm“, sagte die Theologin: Mit Paulus könne man lernen, dass man die Sorge vor Neuem zulassen, sich trösten lassen und Gott vertrauen könne.

Der Jugendchor „Just sing together“ unter der Leitung von Christian Stark begrüßte die neue Pfarrerin im Festgottesdienst mit zwei Liedern. (Foto: Klaus Kordesch/eöa)

Der Jugendchor „Just sing together“ unter der Leitung von Christian Stark begrüßte die neue Pfarrerin im Festgottesdienst mit zwei Liedern. (Foto: Klaus Kordesch/eöa)

Nicht nur die Pfarrerinnen und Pfarrer, sondern auch die Kirchenvorstände aus den Gemeinden des Nachbarschaftsraum waren zu dem Festgottesdienst gekommen, denn die Berufsanfängerin wird für Gottesdienste ebenso wie das Pfarrteam in allen Gemeinden des Nachbarschaftsraums präsent sein. Vorbehaltlich der Zustimmung der Kirchenvorstände wird sie mit ihrer halben Stelle neben den Seelsorgebezirken Oberdieten und Achenbach auch die Kitas und das Familienzentrum „maia“ religionspädagogisch begleiten, während ihr Kollege Henning Briesemeister dann den Seelsorgebezirk Niederdieten und Kleingladenbach übernimmt.

Mit einem Präsent und herzlichen Begrüßungsworten gratulierte Präses Britta Duchardt-Linneborn der neuen Pfarrerin im Breidenbacher Grund, Deborah Kehr. (Foto: Klaus Kordesch/eöa)


Mit einem Präsent und herzlichen Begrüßungsworten gratulierte Präses Britta Duchardt-Linneborn der neuen Pfarrerin im Breidenbacher Grund, Deborah Kehr. (Foto: Klaus Kordesch/eöa)

Der Jugendchor „Just sing together“ unter der Leitung von Christian Stark, Organist Ottmar Wagner und Rainer Müllers mit der Trompete verliehen dem festlichen Gottesdienst den angemessenen musikalischen Rahmen. „Schön, dass Sie da sind!“, begrüßte Britta Duchardt-Linneborn als Vorsitzende der Dekanatssynode des Evangelischen Dekanats Biedenkopf-Gladenbach Deborah Kehr beim anschließenden Empfang im Gemeindehaus: „Sie sind Teil eines Pfarrteams und nicht alleine, Einzelkämpfer gibt es nicht mehr“, bestärkte sie die neue Pfarrerin: „Hier ist ein gutes Team am Werk!“

Die Freude über die neue Kollegin im Nachbarschaftsraum, Deborah Kehr (li), ist (v.li.) Karlhans Nüßlein, Annika Fröhlich, Tatjana Frenzel und Henning Briesemeister anzusehen. (Foto: Klaus Kordesch/eöa)

Die Freude über die neue Kollegin im Nachbarschaftsraum, Deborah Kehr (li), ist (v.li.) Karlhans Nüßlein, Annika Fröhlich, Tatjana Frenzel und Henning Briesemeister anzusehen. (Foto: Klaus Kordesch/eöa)

Auch ihr Gladenbacher Lehrpfarrer Matthias Ullrich freute sich mit der Festgemeinde über die Ordination und erinnerte an die großen Herausforderungen der Ausbildungszeit: „Ihr bekommt eine Perle, achtet mir auf sie!“, appellierte er an die Anwesenden. Ebenso wie die Kolleginnen und Kollegen des Nachbarschaftsraumes hießen auch Jochen Stäcker als erster Beigeordneter der politischen Gemeinde sowie Christine Hainbach als Wiesenbacher Ortsvorsteherin und Kirchenvorsteherin Breidenstein die neue Pfarrerin herzlich willkommen: „Sie passt in den Breidenbacher Grund – wir freuen uns auf die Zusammenarbeit!“, begrüßte sie Deborah Kehr. (klk/eöa)

Organist Ottmar Wagner und Rainer Müllers mit der Trompete sorgten im festlichen Ordinations-Gottesdienst für musikalische Höhepunkte. (Foto: Klaus Kordesch/eöa)

Organist Ottmar Wagner und Rainer Müllers mit der Trompete sorgten im festlichen Ordinations-Gottesdienst für musikalische Höhepunkte. (Foto: Klaus Kordesch/eöa)


Bildunterschrift Foto Slider

Ein herzlicher Applaus von Pröpstin Sabine Bertram-Schäfer und den Mitgliedern der evangelischen Kirchengemeinden des Breidenbacher Grund hieß die neue Pfarrerin Deborah Kehr willkommen, die soeben ihre Ordinationsurkunde überreicht bekommen hat. (Foto: Klaus Kordesch/eöa)

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed