Tag für Mitarbeitende in der Evangelischen Jugendarbeit: Impulse, Workshops und Aktive treffen am Evangelischen Gymnasium

Tag für Mitarbeitende in der Evangelischen Jugendarbeit: Impulse, Workshops und Aktive treffen am Evangelischen Gymnasium

Tag für Mitarbeitende in der Evangelischen Jugendarbeit: Impulse, Workshops und Aktive treffen am Evangelischen Gymnasium

# News ejuBIG

Tag für Mitarbeitende in der Evangelischen Jugendarbeit: Impulse, Workshops und Aktive treffen am Evangelischen Gymnasium

Zum „Tag für Mitarbeitende“ am Samstag, dem 11. März, laden die Jugendreferenten der Dekanate in Nord-Nassau nach Bad Marienberg ein. Nach der pandemischen Pause in den vergangenen drei Jahren wird das große Treffen aller ehrenamtlichen und hauptamtlichen Jugendmitarbeiter am Evangelischen Gymnasium stattfinden.

So wie bei den früheren Treffen in Herborn stehen auf dem Programm viele Ideen für die Praxis, Voneinander-Lernen und miteinander Spaß haben, sagen die Veranstalter aus den Dekanaten An der Dill, An der Lahn, Biedenkopf-Gladenbach und Westerwald. „Das Evangelische Gymnasium in Bad Marienberg bietet uns tolle Voraussetzungen dafür“, findet der Westerwälder Dekanatsjugendreferent Emil Huck. „Wir dürfen eine Menge Räume, die Mensa und die Sporthalle nutzen. Weil es diesmal nicht so ganz zentral wie Herborn liegt, wird es das Angebot eines Reisebusses geben, der aus dem Dekanat Biedenkopf-Gladenbach über Herborn nach Bad Marienburg fährt.“

Alle Teilnehmenden können aus über zwanzig verschiedenen Workshops zwei für sich auswählen, einen für vormittags und einen für nachmittags. Die Themen sind ganz unterschiedlich und beschäftigen sich zum Beispiel mit Erlebnispädagogik, Klimaschutz, Rhetorik oder Theaterspielen. Auch Praktisches und Sport werden angeboten. Los geht’s um 9.30 Uhr; der gemeinsame Tag endet um kurz nach 17 Uhr. Der Anmeldeschluss ist der 1. März. Der Teilnehmer-Beitrag liegt bei zehn Euro (die bar eingesammelt werden) und gegebenenfalls fünf Euro für die Busfahrt (wird ebenfalls in bar eingesammelt). Dafür gibt’s unter anderem Mittagessen, Getränke und Material. „Wir freuen uns sehr darauf, nach Corona wieder zusammen zu sein. Und zusammen durchzustarten in der Jugendarbeit“, sagt Dekanatsjugendreferent Marco Herrlich vom Dekanat Westerwald.

Der Tag für Mitarbeitende ist auch eine Fortbildungsveranstaltung der Jugendleitercard (JuLeiCa). Durch die Teilnahme kann man die JuLeiCa einfach verlängern. Kontakt, Infos und Anmeldung auf tfm.ejubig.de oder per E-Mail an: tfm@ejubig.de. (shg/eöa)

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed