02/07/2024 0 Kommentare
„Glaube bewegt“: Gemeinden im Dekanat feiern Weltgebetstag
„Glaube bewegt“: Gemeinden im Dekanat feiern Weltgebetstag
# DigitalesDekanat - Andacht+Gottesdienst

„Glaube bewegt“: Gemeinden im Dekanat feiern Weltgebetstag
„Glaube bewegt“: Unter diesem Motto steht der Weltgebetstag (WGT) am Freitag (3. März), der mit ökumenischen Gottesdiensten auch in vielen Gemeinden des Evangelischen Dekanats Biedenkopf-Gladenbach gefeiert wird.
Wie diese Feiern gestaltet werden können, haben 29 Frauen aus 19 Orten – aus dem Lahntal, Edertal, Gladenbacher Raum und sogar aus Bayern – bei zwei Treffen vorbereitet. Wie immer ist die Liturgie für die weltweiten Gottesdienste von Frauen des ausgewählten Beispiellandes – in diesem Jahr Taiwan – erarbeitet worden. „Wir lernen am Weltgebetstag 2023 ein sehr interessantes Land kennen, in dem sehr mutige Frauen schon viel bewegt haben und die auch weiter für ihre Rechte einstehen“, erklärt Ursula Kreutz nach den ersten Vorbereitungen. Die Frauen aus Taiwan hätten eine Bibelstelle ausgewählt, die dazu anrege, genauer auch auf unseren Glauben zu schauen und uns Mut und Hoffnung zu geben, erzählt sie.
Doris Koch, Beate Ronzheimer, Gudrun Stark und Uschi Kreutz vom Dekanatsfrauenteam leiteten die beiden Veranstaltungen mit Unterstützung der beiden Referentinnen Elisabeth Becker-Christ und Sarah Eßel vom Landesverband Evangelischer Frauen. In der ersten Sitzung sprachen die Teilnehmerinnen über den Bibeltext, den die Taiwanerinnen ausgewählt hatten. Im zweiten Treffen ging es um das Land und die Situation der Frauen dort und um den Gottesdienst. In vier Arbeitsgruppen erarbeiteten die Vertreterinnen der Kirchengemeinde Gestaltungsmöglichkeiten für die Feiern und überlegten, wie sich die Gottesdiensträume dekorieren und die Informationen zu Taiwan gestalterisch umsetzen lassen.
Unter anderem befassten sich die Frauen mit den stereotypen Bildern, die viele im Kopf haben, wenn sie an Asien denken. „Sind Ihnen in Film, Fernsehen oder Literatur Stereotype wie intelligente und fleißige Asiaten und Asiatinnen begegnet? Diese Fragen haben wir den Frauen gestellt“, berichtet Uschi Kreutz: „Damit haben wir ihnen bewusstgemacht, dass wir uns auch unserer eigenen Position bewusstwerden müssen, wenn wir uns mit Taiwan auseinandersetzen.“ Man müsse verstehen, dass Europäer aus ihrer Position auf andere Regionen der Welt blicken, und den eigenen Standpunkt kritisch überprüfen, wenn man sich mit Bildern und Beiträgen aus Taiwan beschäftige.
Grundlegend für die Vorbereitung der Gottesdienste sind auch die Information zu dem Land Taiwan: geographische Daten, geschichtliche Entwicklung, wirtschaftliche Bedeutung sowie die aktuelle politische Konstellation von China und Taiwan. „Dabei haben wir den Blick auf zwei wichtige Frauen gerichtet, nämlich die Digitalministerin Audrey Tang, die für westliche Demokratien vorbildhaft den Demokratisierungsprozess fördert, und Chuen-juei Ho, eine Sexualwissenschaftlerin, die sich unermüdlich für Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit zwischen den Geschlechtern einsetzt“, kündigt Gudrun Stark an. In der jungen Demokratie Taiwan (Republik China) seien auffällig viele Frauen in Führungspositionen, sagt sie. (jlb/eöa)
Übersicht über die Gottesdienste zum Weltgebetstag am 3. März 2023 im Dekanat Biedenkopf-Gladenbach
(soweit gemeldet und ohne Anspruch auf Vollständigkeit)
Biedenkopf 19 Uhr, kath. Kirche St. Josef
Breidenbach 19 Uhr, Ev. Kirche
Breidenstein/Wiesenbach 19 Uhr, Ev. Kirche Wiesenbach
Buchenau 19 Uhr, Ev. Kirche Buchenau, anschl. Nachfeier im Gemeindehaus
Eckelshausen/Kombach/ Wolfgruben 19 Uhr, Ev. Kirche Kombach
Hartenrod 19 Uhr, Ev. Gemeindehaus
Herzhausen 19 Uhr, Ev. Kirche. Anschließend Kulinarisches aus der Küche Taiwans
Quots-/Wolzhausen kein Gottesdienst
Wallau/Weifenbach 19 Uhr, FeG Wallau
Allendorf-Osterfeld 14 bis 22 Uhr. Stilles Gebet in der Lebenshaus-Kapelle
Battenberg 19 Uhr, Ev. Gemeindehaus Battenberg
Eifa, Frohnhausen, Oberasphe, Engelbach und Dexbach 19 Uhr, Dorfgemeinschaftshaus Eifa
Hatzfeld u. Holzhausen 18.30 Uhr, Ev. Kirche Hatzfeld m. anschl. Beisammensein im Gemeindehaus (Obergasse 22)
Naunheim 18 Uhr, kath. St. Walburgiskirche (auch für ev. Gemeinden Hermannstein, Naunheim, Waldgirmes)

titelbild_2023_wgt_copyright_wdpic.jpg
Kommentare