Fast alle Pfarrstellen im Dekanat werden besetzt: Präses und Dekan berichten der Dekanatssynode

Fast alle Pfarrstellen im Dekanat werden besetzt: Präses und Dekan berichten der Dekanatssynode

Fast alle Pfarrstellen im Dekanat werden besetzt: Präses und Dekan berichten der Dekanatssynode

# DigitalesDekanat - Gemeinsam im Dekanat

Fast alle Pfarrstellen im Dekanat werden besetzt: Präses und Dekan berichten der Dekanatssynode

„Wir können fast alle vakanten Pfarrstellen besetzen!“ Diese gute Nachricht haben Präses Britta Duchardt-Linneborn und Dekan Andreas Friedrich den Vertretern der 47 Kirchengemeinden des Dekanats Biedenkopf-Gladenbach in ihrem gemeinsamen Bericht bei der Synodentagung in Gönnern mitgeteilt. Doch es gab auch weniger Erfreuliches zu vermelden.


Fast alle vakanten Pfarrstellen im Dekanat können besetzt werden, wie Präses Britta Duchardt-Linneborn und Dekan Andreas Friedrich vor der Dekanatssynode ankündigten. (Foto: Johanna Linneborn /eöa)

Fast alle vakanten Pfarrstellen im Dekanat können besetzt werden, wie Präses Britta Duchardt-Linneborn und Dekan Andreas Friedrich vor der Dekanatssynode ankündigten. (Foto: Johanna Linneborn /eöa)

„Dass wir in der ersten Jahreshälfte fast alle Vakanzen beenden können, ist in diesen Zeiten ein großes Glück“, unterstrichen die beiden im evangelischen Gemeindehaus in Gönnern. Einige der „Neuen“ hätten sich vor allem im Dekanat BiG beworben, weil hier bereits in Nachbarschaftsräumen gearbeitet werde und sie hier relativ gute Arbeitsbedingungen sähen – „trotz aller Kürzungen im Team der Hauptamtlichen“. Und das sind die weniger guten Nachrichten: Es werden insgesamt acht Pfarrstellen im Dekanat abgebaut; fünf bis zum Jahresende 2027, weitere drei bis Ende 2029. „Das tut weh!“, kommentierte Friedrich den seit Jahresanfang bekannten Stellenplan, der sich an den sinkenden Mitgliederzahlen orientiere.

Schon im Januar wieder besetzt werden konnten die beiden ersten halben Stellen in der Gemeinde Wolzhausen/Quotshausen beziehungsweise im Nachbarschaftsraum Breidenbacher Grund mit den Pfarrerinnen Tatjana Frenzel und Deborah Kehr, im März hat Carsten Heß die Pfarrstelle  für Friedensdorf, Allendorf und Damshausen übernommen, berichtete Britta Duchardt-Linneborn. Ebenfalls im Nachbarschaftsraum Dautphetal beginne im April die Gemeindepädagogin Tabea Gilberg mit einer dreiviertel Stelle ihren Dienst, kündigte sie an. Im Süden werde ebenfalls im April die Pfarrstelle Waldgirmes mit Pfarrerin Esther Reininghaus-Cremers und Pfarrer Daniel Cremers wieder besetzt sein, ergänzte der Dekan. Ab Mai beenden Pfarrerin Hilke Perlt in der Kirchengemeinde Obereisenhausen und Pfarrer Michael Reschke in Bad Endbach und Wommelshausen die Vakanzen.

Auch zwei Ruhestandsversetzungen zählten zur Bilanz: Bereits verabschiedet ist Pfarrerin Anke Böhm in Günterod, Katharina Stähler – seit 2002 Pfarrerin in der Kirchengemeinde Wallau und seit 2016 für den Bereich "Gesellschaftliche Verantwortung" im Dekanat zuständig, wird ihr im Oktober in den Ruhestand folgen. In Biedenkopf werde Pfarrerin Natascha Reuter ab April ihre Pfarrstelle für zunächst zwei Jahre auf eine halbe Stelle reduzieren. „Hier ist im Moment niemand in Sicht, der befristet diese halbe Pfarrstelle vertreten wollte und könnte“, bedauerte Präses Duchardt-Linneborn. (klk/eöa)

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed