"Nummer 1 - Trainer" übernimmt: Musikalischer Gottesdienst zur Einführung des neuen Chorleiters in Bottenhorn

"Nummer 1 - Trainer" übernimmt: Musikalischer Gottesdienst zur Einführung des neuen Chorleiters in Bottenhorn

"Nummer 1 - Trainer" übernimmt: Musikalischer Gottesdienst zur Einführung des neuen Chorleiters in Bottenhorn

# DigitalesDekanat - Andacht+Gottesdienst

"Nummer 1 - Trainer" übernimmt: Musikalischer Gottesdienst zur Einführung des neuen Chorleiters in Bottenhorn

Einen besonderen Abendgottesdienst hat die Evangelische Kirchengemeinde Bottenhorn schon am Sonntag Lätare (19. März) gefeiert. Anlass war nicht nur der als „kleines Osterfest“ mitten in der Passionszeit gelegene Feiertag, sondern auch die offizielle Begrüßung von Manuel Böhm, dem neuen Chorleiter des Kirchenchores.

Seit etwa acht Monaten leitet Manuel Böhm den Chor, wie Pfarrerin Katrin Simon erinnerte. Nach dem ersten Auftritt im Gottesdienst zum 1. Advent 2022 konnte nun an Lätare die offizielle Begrüßung und Einführung in den kirchenmusikalischen Dienst der Evangelischen Kirchengemeinde Bottenhorn erfolgen, zur Verkündigung von Gottes Lob gemeinsam mit den Sängerinnen und Sängern des Kirchenchores. Pfarrerin Katrin Simon nahm die Einführung sehr feierlich vor und sprach neben Gebet und Segen auch die besten Wünsche für Böhms Dienst aus, bevor sie einen dunkelblauen Hoodie mit der Rückenaufschrift „1 – Trainer“ überreichte.

Die Freude von Manuel Böhm über dieses Geschenk klang anschließend aus seinen eigenen Worten, die er an die Anwesenden richtete. Diese Freude von Lätare und Ostern war aber nicht erst an diesem Punkt spürbar und sichtbar, sondern sie durchzog den ganzen Abend und sie durchzieht seine gesamte Chorleitung und überträgt sich so auch auf die Chormitglieder. Trotz reduzierter Besetzung konnten die Besucher die Freude bei den vier Liedbeiträgen wahrnehmen und die Dankbarkeit darüber, mit Manuel Böhm einen jungen Chorleiter gefunden zu haben, der dem Chor guttut.

Und das sich solche Freude sogar auf die Besucher überträgt und auf diese ausstrahlt, war spätestens bei dem von allen Anwesenden vierstimmig gesungenen Kanon „Ausgang und Eingang, Anfang und Ende..“ aus EG 175 (passend zum 175jährigen Kirchengemeinde-Jubiläum) zu spüren. „Es war schön, eine solche Klangfülle zu erleben“, so die einhellige Meinung nach der Feier.

Zum Schluss durften die Dankesworte an Dekanatskantor Johann Lieberknecht nicht fehlen, der den Chor in seinen Bemühungen bei der Suche nach einer neuen Chorleitung und an diesem Abend mit seiner Bass-Stimme unterstützt hat und Manuel Böhm fachlich begleitet. Und schließlich ein großer und herzlicher Dank an die Mutter von Manuel Böhm, die ihren erst 17jährigen Sohn im Rahmen des begleiteten Fahrens zu jeder Chorprobe und jedem Auftritt nach Bottenhorn bringen bzw. begleiten muss. Für diesen nicht selbstverständlichen Einsatz sagt die Kirchengemeinde auch an dieser Stelle nochmals DANKESCHÖN.

Beim anschließenden kleinen Sektempfang konnte die Gelegenheit genutzt werden, mit Manuel Böhm anzustoßen, mit ihm ins Gespräch zu kommen und ihn ein wenig näher kennenzulernen.

Text: Erich Filippi /Fotos: Volker Schneider, Kirchengemeinde Bottenhorn

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed