Waldgruppe Herzhausen besteht seit zehn Jahren: Evangelische Kita „Arche Noah“ feiert mit Kindern, Eltern, Ehemaligen und Freunden

Waldgruppe Herzhausen besteht seit zehn Jahren: Evangelische Kita „Arche Noah“ feiert mit Kindern, Eltern, Ehemaligen und Freunden

Waldgruppe Herzhausen besteht seit zehn Jahren: Evangelische Kita „Arche Noah“ feiert mit Kindern, Eltern, Ehemaligen und Freunden

# DigitalesDekanat - Kirche für Kinder

Waldgruppe Herzhausen besteht seit zehn Jahren: Evangelische Kita „Arche Noah“ feiert mit Kindern, Eltern, Ehemaligen und Freunden

Mit einem Familiengottesdienst und einem Waldfest hat die Waldgruppe der Evangelischen Kindertagesstätte „Arche Noah“ Herzhausen jetzt ihr zehnjähriges Bestehen gefeiert.


Das Team der Kita war begeistert, wie viele Menschen den Gottesdienst besuchten, den Pfarrer Felix Heinz mit einer Kurzpredigt zum Thema Samenkorn mitgestaltete. Der Wald sei vergleichbar mit einem Samen, welcher zu einem Baum wachse: Er werde immer größer und stärker, müsse aber auch immer wieder einen Sturm aushalten können, machte Heinz bewusst. Mittlerweile sei die Waldgruppe zu einem starken großen Baum gewachsen, wie im Rückblick auf die vergangenen zehn Jahre deutlich wurde. „Dabei haben wir noch zum Start der Gruppe im März 2013 gebangt, ob wir zehn Kinder zusammen bekommen“, erinnerte sich Kita-Leiterin Claudia Weber.

Mittlerweile gebe es nicht nur eine Warteliste für die Waldgruppe Herzhausen, sondern auch fürs Personal, erfuhren die Gottesdienstbesucher. Und wie der aus dem Samen gewachsene Baum Stürme bestehen müsse, habe es in den zehn Jahren „viele verschiedene schöne, aber auch schwierige Momente gegeben, die wir gemeinsam als Team durchlebt haben“, freute sich Weber.

Nach dem Familiengottesdienst gab es die Möglichkeit, zum Standort der Gruppe in den Wald zu laufen, um dort bei einem gemütlichen Beisammensein nette Gespräche zu führen und bei Würstchen und Buffet die Zeit zu genießen. Die Kinder begrüßten ihre Gäste im Wald mit einem Auftritt, säten mit ihren Erzieherinnen im neugebauten Hochbeet Samen und gestalteten Baumscheiben für dessen Dekoration.

„Wir haben uns gefreut, dieses Fest feiern zu können, und sind dankbar für alle Eltern, Mitarbeiter und Unterstützer, ohne die das Fest nicht möglich gewesen wäre!“, erklärte Kita-Leiterin Claudia Weber zum Abschied.

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed