Pröpstin führt vier neue PrädikantInnen ein: Dekanat lädt zu Dank- und Austausch-Treffen ein

Pröpstin führt vier neue PrädikantInnen ein: Dekanat lädt zu Dank- und Austausch-Treffen ein

Pröpstin führt vier neue PrädikantInnen ein: Dekanat lädt zu Dank- und Austausch-Treffen ein

# DigitalesDekanat - Andacht+Gottesdienst

Pröpstin führt vier neue PrädikantInnen ein: Dekanat lädt zu Dank- und Austausch-Treffen ein

Viele evangelische Gemeindegottesdienste sind nur dank der ehrenamtlichen LektorInnen und PrädikantInnen möglich. Um Dankeschön zu sagen, hatte das Dekanat Biedenkopf-Gladenbach sie für Freitagabend (2. Juni) nach Runzhausen eingeladen, wo Pröpstin Sabine Bertram-Schäfer auch vier neue PrädikantInnen in den Dienst einführte.

Im Gottesdienst zu Beginn des Dank- und Austausch-Treffens dankte die Stellvertretende Dekanin Christina Ronzheimer allen LektorInnen und PrädikantInnen in der evangelischen Kirche in Runzhausen sehr herzlich für die vielen Dienste, die sie in den Gemeinden des Dekanats tun. Dekan Andreas Friedrich predigte in der Pfingstwoche über den Heiligen Geist, den man an dem erkennen könne, was er tut: Ermutigen, Trösten sowie Kraft, Liebe und Besonnenheit schenken.

Anschließend führte Pröpstin Sabine Bertram-Schäfer drei neue Prädikantinnen und einen Prädikanten in den Dienst ein: Silke Köhl und Volker Jakob aus Günterod sowie Anna Reichert und Gabriele Trenk (beide Bad Endbach) Sie wurden von der Pröpstin und ihren PraxisbegleiterInnern gesegnet für ihren Dienst der Verkündigung.

Nach dem Gottesdienst war im Gemeindehaus bei köstlichem Essen Raum zur Begegnung und zum Gespräch. Unter anderen tauschte man sich zur Bedeutung digitaler Gottesdienst-Formate nach Corona aus, aber auch zu der Frage, warum in vielen Gemeinden der Gottesdienstbesuch deutlich rückläufig ist. Auch viele andere Gespräche wurden an den Tischen geführt, und alle sagten am Ende des Treffens: "Das hat gutgetan!"

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed