Kirchenpräsident Volker Jung kommt zum Dekanatskirchentag: Deutscher „Medienbischof“ predigt und diskutiert am 25. Juni in Gladenbach

Kirchenpräsident Volker Jung kommt zum Dekanatskirchentag: Deutscher „Medienbischof“ predigt und diskutiert am 25. Juni in Gladenbach

Kirchenpräsident Volker Jung kommt zum Dekanatskirchentag: Deutscher „Medienbischof“ predigt und diskutiert am 25. Juni in Gladenbach

# DigitalesDekanat - Gemeinsam im Dekanat

Kirchenpräsident Volker Jung kommt zum Dekanatskirchentag: Deutscher „Medienbischof“ predigt und diskutiert am 25. Juni in Gladenbach

Vieles muss anders werden in den evangelischen Kirchengemeinden: Der kirchliche Reformprozess ekhn2030 sowie der demografische und gesellschaftliche Wandel machen Schritte erforderlich, die auch beim Dekanatskirchentag des Evangelischen Dekanats Biedenkopf-Gladenbach am 25. Juni in Gladenbach Thema sein werden. „Hoffentlich wird´s – wenn Kirche sich verändert" ist der Titel der Podiumsdiskussion, bei der auch Kirchenpräsident Dr. Volker Jung und Pröpstin Sabine Bertram-Schäfer als Vertreter der Kirchenleitung auf der Bühne Stellung beziehen werden.


Elian Lorenz, Klaus Grübener und Jonathan Weigand haben Kirchenpräsident Volker Jung (2.v.r.)auf dem Kirchentag in Nürnberg getroffen. Am 25. Juni kommt er nach Gladenbach. (Foto: ejuBIG)


Elian Lorenz, Klaus Grübener und Jonathan Weigand haben Kirchenpräsident Volker Jung (2.v.r.) auf dem Kirchentag in Nürnberg getroffen. Am 25. Juni kommt er nach Gladenbach. (Foto: ejuBIG)


Neben dem EKHN-Kirchenpräsidenten Dr. Volker Jung, der 2017 auch beim ersten Dekanatskirchentag in der Dautpher Hinterlandhalle zu Gast war, diskutieren auch der Theologe, Kabarettist, Musiker und Autor Fabian Vogt, Dekan Andreas Friedrich und die Kirchenvorsteher Catherine Debus-Donges und Maximilian Kraft beim Dekanatskirchentag über die Zukunft ihrer Kirche. Die Diskussion, an der sich auch die Zuschauer beteiligen können,  beginnt um 13 Uhr im “Haus des Gastes“.

EKHN-Kirchenpräsidenten Dr. Volker Jung kommt zum Dekanatskirchentag ins Kirschenmarktzelt. Er predigt im Gottesdienst und diskutiert über die Veränderungen in der Kirche. (Foto: Neetz / fundus-medien)




EKHN-Kirchenpräsidenten Dr. Volker Jung kommt zum Dekanatskirchentag ins Kirschenmarktzelt. Er predigt im Gottesdienst und diskutiert über die Veränderungen in der Kirche. (Foto: Neetz / fundus-medien)


Die Podiumsdiskussion ist Teil des von 12 bis 16 Uhr dauernden Mittagsprogramms des Dekanatskirchentags. Während dieses „Mittagsmosaiks“ präsentieren sich die Arbeitsbereiche des Dekanats ebenso wie viele Nachbarschafsräume des Dekanats und eng verbundene sozialdiakonische Einrichtungen. Unter anderem gibt es Bibelarbeit, Kurz-Konzerte und musikalische Workshops, Spiel-, Spaß- und Action-Angeboten, eine „Diakonie-Meile“ sowie Infostände. Auch für das leibliche Wohl wird in vielfältiger Weise gesorgt.

EKHN-Kirchenpräsident Dr. Volker Jung wird auch im Eröffnungs-Gottesdienst um 10.30 Uhr predigen. Der Gottesdienst beginnt um 10.30 Uhr und wird im eigens für den Dekanatskirchentag einige Tage früher aufgestellten Kirschenmarktszelt gefeiert. Volker Jung ist seit September 2008 Kirchenpräsident der EKHN. Er gehört dem Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) an und ist Vorsitzenden des Aufsichtsrates des Gemeinschaftswerks der Evangelischen Publizistik (GEP). Der hessen-nassauische Kirchenpräsident gilt laut Wikipedia als „Medienbischof“ der EKD, da zur GEP neben der evangelischen Presseagentur epd und dem Monatsmagazin „chrismon“ auch die Evangelische Journalistenschule in Berlin und die Produktionsfirma „Matthias-Film“ zählen.

Weitere Infos zum Dekanatskirchentag gibt es im Internet unter dkt23.de. (klk/eöa)

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed