02/07/2024 0 Kommentare
„Herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Medienprojekt!“: „Wichernzwerge“ mit 1. Platz beim Medien-Kompetenz-Preis Hessen
„Herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Medienprojekt!“: „Wichernzwerge“ mit 1. Platz beim Medien-Kompetenz-Preis Hessen
# DigitalesDekanat - Kirche für Kinder

„Herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Medienprojekt!“: „Wichernzwerge“ mit 1. Platz beim Medien-Kompetenz-Preis Hessen
Der Evangelische Kindergarten „Wichernzwerge“ in Bischoffen hat beim „Media Surfer – Medien-Kompetenz-Preis Hessen“ den ersten Preis in der Kategorie 1 (Altersgruppe bis sechs Jahre) gewonnen. Mit ihrem Film über den Kindergartenalltag überzeugten die Vorschulkinder der Einrichtung die Jury der Medienanstalt Hessen.

So sehen Sieger aus: Die „Wichernzwerge“ Bischoffen haben sich in Kassel den ersten Preis beim „Media Surfer – Medien-Kompetenz-Preis Hessen“ abgeholt. (Foto: privat)
„Vom Kindergarten „Wichernzwerge“ Bischoffen wurde uns in einem umfangreichen Videofilm der Kita-Alltag vorgestellt“, heißt es in der Urteilsbegründung der Jury, die unter rund 100 Beiträgen auszuwählen hatte. Und weiter: „Die Intention dieses Projekts, den Kindern Medien als Werkzeug für die Verwirklichung eigener Ideen und Ziele aufzuzeigen, wird hier deutlich. Wir freuen uns über einen Blick in eure Kindergarten-Gruppen und wie großartig ihr gemeinsam einen so umfassenden und kreativen Beitrag erstellt habt. Ihr habt viele verschiedene Rollen wie Kamerafrau/-mann, Moderator/in, Schauspieler/in und Filmproduzent/in übernommen und einen tiefen Einblick in die Medienarbeit erhalten. Der Lerneffekt ist daher deutlich zu erkennen. Besonders hoch einzustufen ist das ganzheitliche Medienkonzept der Sprach-Kita, mit dem Ziel, digitale Medien zu nutzen, um Sprache und Kommunikation sowie Selbstständigkeit und Eigenverantwortung zu fördern. Ein herausragendes Projekt, bei dem unter Einbeziehen der Lebenswelt der Kinder die Multifunktionalität der Medien erklärt wird. Herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Medienprojekt!“, schreibt die Jury.
Die Preisverleihung im Filmpalast Kassel. (Foto: privat / LPR Hessen)
Die Vorschulkinder haben tatsächlich alle Szenen selbst gedreht und geschnitten, wie Kindergarten-Leiterin Sandra Heinz berichtet. Insgesamt haben die Arbeiten etwa zweieinhalb Wochen gedauert. Der Zuschauer wird mitgenommen auf einen Rundgang durch den Kindergarten, unter anderem in den Experimentierraum. Dort wurde für den Dreh ein Vulkanausbruch mit Wasser, Backpulver, Spülmittel und Essigessenz nachgestellt. Andere Szenen zeigen etwa den Bewegungsraum und wie die Kinder vorgelesen bekommen und rechnen. Sie könne sich gut vorstellen, solch ein Videofilm-Projekt jedes Jahr mit den Vorschulkindern anzugehen“, überlegt Sandra Heinz im Gespräch mit dem „Hinterländer Anzeiger.“
Hier ist der Film zu sehen: https://www.lpr-hessen.de/medienkompetenz/mediasurfer-medienkompetenzpreis-hessen/2022/preistraeger/
Unter den Siegern wurden Preisgelder in Höhe von insgesamt 18.000 Euro für ihre weitere medienpädagogische Arbeit ausgeschüttet, nach Bischoffen konnten die „Wichernzwerge“ 1500 Euro aus dem Filmpalast in Kassel mitnehmen. Prof. Dr. Murad Erdemir, Direktor der Medienanstalt Hessen, übermittelte seine Glückwünsche dort vor Ort: „Wir sind stolz darauf, dass die Medienkompetenz von Kindern und Jugendlichen in Hessen immer weiter zunimmt! Die Medienarbeit, die uns in den vielen medienpädagogischen Projekten präsentiert wurde, ist mehr als beachtlich – umfangreiches Medienwissen und damit verbundene mediale Kompetenzen wurden in den Kinder- und Jugendgruppen auf Augenhöhe vermittelt.“
BU So sehen Sieger aus: Die „Wichernzwerge“ Bischoffen haben sich in Kassel den ersten Preis beim „Media Surfer – Medien-Kompetenz-Preis Hessen“ abgeholt. (Foto: privat)
Kommentare