02/07/2024 0 Kommentare
Am Sonntag in und ums Festzelt Dekanatskirchentag mitfeiern!
Am Sonntag in und ums Festzelt Dekanatskirchentag mitfeiern!
# DigitalesDekanat - Gemeinsam im Dekanat

Am Sonntag in und ums Festzelt Dekanatskirchentag mitfeiern!
Das Kirschenmarktzelt in Gladenbach steht schon – fast! Am Freitag soll laut Festwirt Klaus Weingärtner alles fertig sein. Grund dafür ist der Kirchentag des Evangelischen Dekanats Biedenkopf-Gladenbach und des CVJM-Kreisverbands Biedenkopf, der unter dem Motto „hoffentlich.“ schon am Sonntag (25. Juni) mitten in Gladenbach gefeiert wird.

Unser Zelt ist fast fertig: Am Sonntag wird hier unter dem Motto „hoffentlich.“ Dekanatskirchentag gefeiert. (Foto: Klaus Kordesch/eöa)
Manch ein Gladenbacher mag sich verwundert die Augen gerieben haben, als bereits am Montag mit dem Aufbau begonnen wurde – Kirschenmarkt ist doch erst eine Woche später? Ja – aber das rund 2000 Menschen fassende Festzelt dient den Protestanten aus der ganzen Region schon diesen Sonntag als zentraler Veranstaltungsort für ihren Dekanatskirchentag. Hier wird um 10.30 Uhr der große Eröffnungsgottesdienst gefeiert, zu dem auch der Kirchenpräsident der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN), Dr. Volker Jung, erwartet wird. Und im Festzelt endet der DKT23 um 16 Uhr mit einer Abschlussandacht mit Abendmahl auch.

Das Zelt nahm am gestrigen Mittwoch Gestalt an. Rund ein Dutzend Arbeiter waren im Einsatz. Weitere Drohnenfotos vom Aufbau gibt´s auf Instagram und Facebook auf unserer Seite. (Foto: Kai Kordesch/eöa)
Dazwischen gibt es von 12 bis 16 Uhr ein vielfältiges Programm, das Jung und Alt ebenso wie Familien eine ganze Menge bietet, denn es wird von den Arbeitsbereichen des Dekanats, evangelischen Gemeinden, Einrichtungen und Diensten und mit ihnen verbundenen sozialdiakonischen Anbietern und Dienstleistern gestaltet. Von den Angeboten der evangelischen Kindertagesstätten im Dekanat mit Glitzertatoos, Kinderschminken, Samenbälle-Basteln, einem Spieleparcours und Schleimspielen ist über die „Church-Disco“ der Evangelischen Jugend und Mitmach-Konzerte sowie einer Podiumsdiskussion zu den Veränderungen in der Kirche bis hin zu Ständen der Diakoniestationen Biedenkopf und Gladenbach und des Hospizdiensts Immanuel für jeden etwas dabei. Detaillierte Infos gibt es unter www.dkt23.de unter dem Menüpunkt „Programm“.

So sieht das Veranstaltungsgelände von gaaaanz oben aus. Weitere Drohnenfotos vom Aufbau gibt´s auf Instagram und Facebook. (Foto: Kai Kordesch /eöa)
Das Veranstaltungsgelände erstreckt sich über das Kirschenmarktzelt hinaus auch über den Schulhof der benachbarten Schule, des katholischen Gemeindezentrums samt Kirche und ins "Haus des Gastes". Natürlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt. Mit drei Verpflegungsstationen sorgt Festwirt Klaus Weingärtner zwischen 12 und 15.45 Uhr für das Mittagessen; außerdem gibt es auf dem Schulhof Kaffee und Kuchen, Slush-Eis sowie frische Crepes und Waffeln.

Jetzt muss nur noch das Dach drauf. Am Sonntag wird hier unter dem Motto „hoffentlich.“ Dekanatskirchentag gefeiert. (Foto: Klaus Kordesch/eöa)
Aus allen Regionen des Dekanats vom Oberen Edertal über das Hinterland bis hin zu den bei Wetzlar gelegenen „Südgemeinden“ können die Besucher per Bus kostenlos und bequem zum Dekanats-Kirchentag anreisen und wieder nach Hause fahren, in vielen Fällen direkt aus ihrer Heimatgemeinde: Es gibt 15 Buslinien, die die Besucher nach Gladenbach und nach dem Ende des Kirchentags auch wieder zurückbringen. Die Fahrpläne und Abfahrtsstellen finden sich auf dkt23.de, in den Gemeindebriefen und Schaukästen der Kirchengemeinden im Dekanat. (klk/eöa)

Vorm Gladenbacher „Haus des Gastes“ wehen bereits die Fahnen des Evangelischen Dekanats Biedenkopf-Gladenbach und der Evangelischen Kirche von Hessen und Nassau (EKHN). Das Dekanat lädt zum Dekanatskirchentag ins Kirschenmarktzelt, auf den Schulhof der benachbarten Schule, ins katholische Gemeindezentrum samt Kirche und ins "Haus des Gastes" ein. (Foto: Klaus Kordesch/eöa)
Kommentare