02/07/2024 0 Kommentare
Dekanatsjugendtag der ejuBIG am 30. September: „Stärken stärken“ verspricht Spaß, Action und viel Musik
Dekanatsjugendtag der ejuBIG am 30. September: „Stärken stärken“ verspricht Spaß, Action und viel Musik
# ejuBIG-Blog

Dekanatsjugendtag der ejuBIG am 30. September: „Stärken stärken“ verspricht Spaß, Action und viel Musik
Unter dem Motto „Stärken stärken“ sind am Samstag, dem 30. September, alle Jugendlichen zum Dekanatsjugendtag 2023 der ejuBIG eingeladen. Er startet um 14.30 Uhr in und an der Hinterlandhalle in Dautphetal und dauert bis 21.30 Uhr.
Nach vier Jahren Pause findet der Jugend-Aktionstag der Evangelischen Jugend im Dekanat Biedenkopf-Gladenbach (ejuBIG) in und an der Hinterlandhalle in Dautphetal statt und hat zum Abschluss mit „Good Weather Forecast“ einen absoluten Hitstürmer zu Gast.
Bevor im Mai 2024 mehrere Tausend Jugendliche aus ganz Hessen zum Jugendkirchentag der EKHN ins Hinterland kommen, wollen die Verantwortlichen der ejuBIG gemeinsam mit den Jugendlichen aus der Region feiern. Dekanatsjugendreferent Klaus Grübener: „Ich freue mich, dass wir uns mit dem Dekanatsjugendtag schon auf den Jugendkirchentag `24 in Biedenkopf einstimmen können und es uns mit Good Weather Forecast gelungen ist, einen absoluten TopAct ins Hinterland zu holen.“
Um 14.30 Uhr beginnt der Aktionstag mit einem Jugendgottesdienst (JuGo), der wie der gesamte Tag von einem ehrenamtlichen Mitarbeiter-Team der ejuBIG gemeinsam mit Klaus Grübener und Dekanatsjugendpfarrer Stefan Föste gestaltet wird. Zudem wirkt auch die ejuBIG-Band bei dem Jugendgottesdienst in der Hinterlandhalle mit.
Nach dem JuGo öffnet dann gegen 15.30 Uhr der Actionpark rund um die Hinterlandhalle (bei schlechtem Wetter in der Hinterlandhalle) und lädt die Besucher zu spektakulären Angeboten ein. „Wir haben vieles vorbereitet, wo die Jugendlichen sich auch mit dem Thema Stärken stärken beschäftigen können“, kündigt Dekanatsjugendreferent Flo Burk an. Bungee-Run, Kletterberg oder „Hau den Lukas“ gibt es dabei ebenso wie die „Silent Disco“ im Zelt.

Zudem kann man verschiedenen Kreativ-Workshops selber aktiv werden und zahlreiche Spielangebote austesten. Wer eine kurze Auszeit von so viel Action braucht, kann sich in der actionfreien „Chill-Ecke“ niederlassen und kurz durchatmen. Zudem gibt es über den ganzen Zeitraum auch Speisen und Getränke, unter anderem Crepes und Slush-Ice.
Nachdem die ejuBIG-Band am Abend ab 18.45 Uhr noch mal für gute Stimmung sorgen wird, findet der Tag einen actionreichen Abschluss mit der fränkischen Band „Good Weather Forecast“. Mal laut, mal leise, mal nachdenklich, verletzlich und dann wieder voller Euphorie und Energie, so klingt „Good Weather Forecast“. Zerbrechlich, intim und im nächsten Moment so, als könnte ein ganzes Stadion mitsingen. Doch eins geht dabei nie verloren. Über allen Songs schwebt dieser Grundoptimismus. Diese Hoffnung, dass alles gut werden wird. Diese Überzeugung, dass das Leben gut ist. Die fünf Jungs aus einem beschaulichen Dorf im Frankenland sind inzwischen erwachsen geworden. Und mit ihnen ihre Musik. Ohne dabei an Progressivität und Energie zu verlieren. Dies haben sie im Jahr 2018 mit ihrem erfolgreichen Album „Superhumans“ bewiesen und auch die aktuelle Single „The Future looks Good“ unterstreicht dies. Die Songs mit Ohrwurm Charakter, intelligenten Lyrics und tiefgründigen Botschaften erinnern soundmäßig an Imagine Dragons, One Republic oder Twenty One Pilots und sind doch ganz anders.

Die Story von "Good Weather Forecast" beginnt vor knapp 15 Jahren: Die drei Brüder Flo (Gesang), Jonny (Gitarre) und Dave (Drums) Stielper sowie Keyboarder Timo Kästner gründen eine Band und spielen zunächst eine eigenwillige Musik zwischen Pop und Ska-Punk. Etwas später stößt Gitarrist Titos Hailom dazu. Von Beginn an geht’s ab: Schon nach ein paar Monaten im Proberaum gewinnen die Jungs den Wettbewerb „Rock Without Limits“, der ganze Süden wird betourt, später geht es durch ganz Deutschland und Europa. Bis heute können „Good Weather Forecast“ mehrere hundert Gigs in 17 Ländern und auf vier Kontinenten auf ihrem Konto verbuchen.
Die Band mag inzwischen ein wenig erwachsener geworden sein, die Songs mögen für ein größeres Publikum zugänglich sein, aber von Müdigkeit oder Langeweile ist keine Spur zu sehen. Die Jungs haben noch lange nicht genug. Sind immer noch hungrig nach neuen Melodien, nach größeren Bühnen. Voller Leidenschaft für die Musik und für die Menschen, für die sie ihre Musik schreiben.
Dies haben sie von einigen Jahren schon einmal beim „Live in Concert“ der Dekanatsjugend unter Beweis gestellt und wollen nun beim Dekanatsjugendtag 2023 auch wieder den glanzvollen Abschlusspunkt setzen.
Für 15 Euro bekommt die Besucher des Dekanatsjugendtages eine super Kombi-Tageskarte. Darin enthalten sind die Busfahrten, der Eintritt in das Konzert, alle Angebote des Actionparks und Bons für Essen und Trinken.
Aus vielen Orten aus dem Hinterland und dem oberen Edertal gibt es Buslinien zur Hinterlandhalle hin und zurück. Genauere Informationen gibt es unter diesem Link, auf der Facebook-Seite oder der Homepage „djt.ejuBIG.de“ oder unter Tel (0 64 64) 27710-30 zu erfahren.
Jürgen Jacob
Kommentare