Evangelische Ideenmesse unter dem Motto #NextGeneration am 16. September in Gießen

Evangelische Ideenmesse unter dem Motto #NextGeneration am 16. September in Gießen

Evangelische Ideenmesse unter dem Motto #NextGeneration am 16. September in Gießen

# DigitalesDekanat - Gemeinsam im Dekanat

Evangelische Ideenmesse unter dem Motto #NextGeneration am 16. September in Gießen

Am kommenden Samstag werden über 1000 Engagierte aus der gesamten Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) in Gießen zu einer evangelischen Ideenmesse erwartet. Sie steht unter dem Motto #NextGeneration. 

Die Veranstaltung auf dem Messegelände soll am 16. September von 10 bis 17 Uhr zu einem Mini-Kirchentag für Engagierte und für alle werden, die sich für die evangelische Kirche interessieren. Thema des Treffens ist die Zukunft der Kirche.

Als Höhepunkt werden Impulse der Präses der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Anna-Nicole Heinrich, erwartet. (Foto: Peter Bongard /eöa)

Als Höhepunkt werden Impulse der Präses der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Anna-Nicole Heinrich, erwartet. Neben ihr wird auch die Leitungsspitze der EKHN um den hessen-nassauischen Kirchenpräsidenten Volker Jung in Gießen anwesend sein. Auch weltweite Gäste beispielsweise aus Indien werden anreisen. 

„Fromme Fritten“ bis Gewaltprävention auf dem Ausstellungsgelände

Besucherinnen und Besucher erwartet neben viel Musik ein Bühnenprogramm, auf dem besonders viele junge Menschen eine Stimme erhalten sollen. Daneben wird es an 85 Ständen auf dem Gießener Messegelände Anregungen für die Praxis vor Ort geben. Mit dabei ist das Begegnungs-Projekt „Fromme Fritten“ ebenso wie beispielsweise das Evangelischen Medienhaus, die Gewaltprävention oder ein Info-Stand zum Reformprojekt „ekhn2030“. In sechs Foren werden daneben aktuelle Themen vorgestellt und diskutiert. Sie reichen von Spiritualität und Nachhaltigkeit bis zu Ideen für eine „digitale und hybride Kirche“. In einem speziellen Arbeitsbereich soll es zudem um die Sicht von jungen Menschen auf die evangelische Kirche gehen.

Hintergrund Ideenmesse

Foto: Volker Rahn /eöa

Veranstalter der Ideenmesse sind die Kirchenleitung der EKHN und das Netzwerk „Lust auf Gemeinde“.  Die Organisation hat die EKHN-Ehrenamtsakademie unter der Leitung von Steffen Bauer übernommen. Die EKHN-Ideenmesse 2023 hat vier Vorgänger-Veranstaltungen. Erstmals trafen sich im Oktober 2007 mehr als 500 Teilnehmende unter dem Motto „Lust auf Gemeinde“ zu einer kirchenweiten „Ideenmesse“ in Bad Vilbel-Dortelweil. Ihr Interesse galt vor allem neuen Formen der Gemeindeentwicklung. Es folgte 2009 ein „Kirchenvorstandstag – Lust auf Gemeinde“ in Wiesbaden, an dem 2500 meist ehrenamtlich aktive Kirchenmitglieder teilnahmen. Im Herbst 2012 kamen zu einem EKHN-Tag unter dem Motto „Meine Seele s(w)ingt - Klangfarben des Glaubens“ fast 2000 Besucherinnen und Besucher in die Rhein-Main-Hallen nach Wiesbaden. Zum vierten Mal trafen sich dann neu gewählte Kirchenvorstände sowie haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitende 2015 zur Ideenmesse in Gießen.  

Veranstaltungsort und Eintritt

Veranstaltungsort: Messegelände in Gießen (An der Hessenhalle 11)

Tickets: Restkarten an der Tageskasse erhältlich (16 Euro). Alle Ausstellenden haben freien Eintritt.

 

Mehr Infos

https://ehrenamtsakademie.ekhn.de/ideenmesse.html

PM 66 / 12. September 2023 / Gießen / Darmstadt

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed