02/07/2024 0 Kommentare
„Wir sind die EKHN“: Ein Film, 15 Themen, 62 Gesichter über die evangelische Kirche heute
„Wir sind die EKHN“: Ein Film, 15 Themen, 62 Gesichter über die evangelische Kirche heute
# DigitalesDekanat - Gemeinsam im Dekanat

„Wir sind die EKHN“: Ein Film, 15 Themen, 62 Gesichter über die evangelische Kirche heute
Für das Filmprojekt „Wir sind die EKHN“ haben 62 Engagierte der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) Einblicke in das gegeben, was sie tun - und für wen. Herausgekommen ist eine kurzweilig geschnittene Collage aus ganz persönlichen Eindrücken mit wissenswerten Zahlen und breit aufgestelltem Engagement. Versehen mit einer Prise Humor und Selbstironie weckt der Film ein Gespür für die evangelische Kirche.

Der Film „Wir sind die EKHN“ lädt ein zum Staunen, Schmunzeln und Freuen. Staunen kann man über die Vielfalt des Engagements in der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau. Schmunzeln lassen einen die 62 sympathischen Menschen, die in dieser Kirche etwas tun, sie stehen für 100.000 weitere. Freuen
kann man sich über den gelebten, christlichen Glauben, der sich in diesen Personen und ihrem Handeln zeigt. Untermauert wird das alles eindrücklich mit ein paar statistischen Zahlen rund um die EKHN.
Der Film ist geschnitten wie eine Collage und kurzweilig zu schauen. In 15 Kapiteln entfaltet er die großen Themen der evangelischen Kirche und hinterlässt ein Gespür, ein Gefühl für die EKHN. So gewinnt man in rund 30 Minuten einen guten Überblick, was in der EKHN geschieht und in welchem Geist die Personen handeln. Wer den Film gesehen hat, versteht besser, was die evangelischen Kirchen alles tun, was viele Menschen dort antreibt, wie demokratisch die Leitung aufgebaut ist und wofür die Finanzmittel wie Kirchensteuer, Staatsleistungen und staatliche Erstattungen ausgegeben werden.
Und auch aus unserem Dekanat BiG haben übrigens zwei Personen mitgemacht. Ihr könnt sie in Kapitel 9 und 11 entdecken.
Gesamtfilm „Wir sind die EKHN“: https://ekhn.link/WirSindDieEKHN
Die Themenbereiche lassen sich auch einzeln anschauen. Zu Verfügung stehen sie als circa zweieinhalb Minuten lange Filmclips zu diesen Themen:
- Für Kinder und ihre Eltern: https://ekhn.link/filmjb23kinder
- Für Menschen in besonderen Lebenslagen: https://ekhn.link/filmjb23lebenslagen
- Von Jugendlichen, für Jugendliche, mit Jugendlichen: https://filmjb23jugend
- Für Menschen in besonderen Momenten: https://filmjb23lebensmomente
- In den Medien zuhause: https://filmjb23medien
- Demokratisch gestaltet auf allen Ebenen: https://filmjb23demokratisch
- Stark für, mit und durch Frauen: https://filmjb23frauen
- Unsere Diakonie hilft: https://filmjb23diakonie
- Musik als Gebet, Kulturgut und Gemeinschaftserlebnis: https://filmjb23musik
- Gesellschaft mitgestalten: https://filmjb23gesellschaft
- International engagiert: https://filmjb23international
- Wir bilden aus und fort: https://filmjb23bildunghttps://filmjb23bildung
- In Gottes Dienst das Leben feiern: https://ekhn.link/filmjb23gottesdienst
- Gebäude als Treffpunkt, Denkmal und Heimat: https://ekhn.link/filmjb23geba...
- Für ein soziales Miteinander: https://ekhn.link/filmjb23uebe...
Playlist mit allen Filmen: http://ekhn.link/playEKHN
Kommentare