02/07/2024 0 Kommentare
„Türen auf mit der Maus“ kommt nach Niederweidbach: „Wertvolle Schätze“ finden in der Marienkirche
„Türen auf mit der Maus“ kommt nach Niederweidbach: „Wertvolle Schätze“ finden in der Marienkirche
# DigitalesDekanat - Kirche für Kinder

„Türen auf mit der Maus“ kommt nach Niederweidbach: „Wertvolle Schätze“ finden in der Marienkirche
„Türen auf mit der Maus“ kommt ins Dekanat BiG: Am Dienstag, dem 3. Oktober als den offiziellen „Maus-Türenöffner-Tag“ können alle Kids zwischen sechs und zehn Jahren hinter die Türen der evangelischen Marienkirche in Niederweidbach blicken.
Generationen sind mit der „Sendung mit der Maus“ groß geworden; auch für viele Erwachsene erklären die sonntäglichen „Lach- und Sachgeschichten“ des Westdeutschen Rundfunks die kleinen und großen Rätsel der Welt. Seit einigen Jahren gehört das Format „Türen auf mit der Maus“ zur Maus-Welt: An mehr als 600 Orten bundesweit öffnen sich dieses Jahr am 3. Oktober Türen, hinter die man sonst eher selten schaut. Die Evangelische Jugend im Nachbarschaftsraum Bischoffen – Bad Endbach lädt im Namen der Maus sechs- bis zehnjährige Kinder mit erwachsener Begleitperson dazu ein, beispielsweise einen Pfarrer zu seinem Beruf zu löchern und Rätsel über Kirchenfeste zu lösen.
„In diesem Jahr entdeckt die Maus mit euch im ganzen Land „Wertvolle Schätze“!“, heißt es auf der Maus-Seite des WDR zum Motto des Türöffner-Tages 2023: „Und die schlummern nicht in alten Truhen, sondern ihr könnt sie am 3. Oktober live entdecken“, lädt die Maus unter anderem in die evangelische Marienkirche Niederweidbach ein. Sie ist der einzige Ort im Dekanatsgebiet, der an der Aktion beteiligt ist. „Die Maus ist nicht der Veranstalter, aber Initiator von „Türen auf mit der Maus““, erläutert Gemeindepädagogin Isabella Wabel.
Wer die Kirche in Niederweidbach auf eigene Faust erkunden, Rätsel knacken, „Wertvolle Schätze“ für seine Schatztruhe entdecken und seine Kreativität zum Zuge kommen lassen will, findet alle Anmeldeinformationen auf https://www.wdrmaus.de/tuer_oeffner_tag. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Kommentare