„Starke“ Aktionen und Message begeistern Jugendliche: Mehr als 500 Besucher beim Dekanatsjugendtag an der Hinterlandhalle

„Starke“ Aktionen und Message begeistern Jugendliche: Mehr als 500 Besucher beim Dekanatsjugendtag an der Hinterlandhalle

„Starke“ Aktionen und Message begeistern Jugendliche: Mehr als 500 Besucher beim Dekanatsjugendtag an der Hinterlandhalle

# News ejuBIG

„Starke“ Aktionen und Message begeistern Jugendliche: Mehr als 500 Besucher beim Dekanatsjugendtag an der Hinterlandhalle

 Unter dem Thema „Stärken stärken“ haben am Samstag mehrere Hundert Jugendliche begeistert den Dekanatsjugendtag der Evangelischen Jugend Biedenkopf-Gladenbach (ejuBIG) in und an der Hinterlandhalle in Dautphe gefeiert.

„Ein sehr gelungener Tag mit Gottesdienst, Actionpark und Konzert, an dem viele Menschen mitgewirkt haben“, zog Dekanatsjugendreferent Florian Burk am Abend Bilanz. „Der Dekanatsjugendtag war eine einheitliche und runde Sache, auf der sehr viel Segen lag: Viele junge Menschen sind sich begegnet, haben zusammen gebetet, gesungen und getanzt und dabei viel Freude gehabt“, fasste er zusammen. Und auch das Wetter habe mitgespielt, freute sich Florian Burk, der gemeinsam mit Dekanatsjugendreferent Klaus Grübener, Jugendpfarrer Stefan Föste und einem rund 25-köpfigen Team von haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden den Tag organisiert hatte.

Hier geht´s zur Bildergalerie!

Schon zu Beginn des Nachmittages waren knapp 500 Jugendliche mit Shuttle-Bussen aus verschiedenen Gemeinden des Dekanats zum Jugendgottesdienst in die Hinterlandhalle gekommen. Bei der Feier wirkten Jugendliche aus den Nachbarschaftsräumen des Dekanats und Mitglieder des Dekanats-JuGo-Teams ebenso mit wie die „ejuBIG-Band“. Mit Aktionen, kurzen Theaterszenen, Statements und viel Musik beleuchteten die Akteure das Thema „Stärken stärken“.

 

Beim Anspiel verschmähten die Superhelden bei der Suche nach einem neuen Mitglied ihres Teams sowohl Barbie, Pippi Langstrumpf und „Bob, der Baumeister“, entschieden sich aber für den auf den ersten Blick eher ungeeigneten „Neville Longbottom“ aus dem Harry-Potter-Romanen, der am besten das Team ergänzte.

 

In ihrer Dialogpredigt machten Dekanatsjugendreferent Klaus Grübener und Dekanatsjugendpfarrer Stefan Föste deutlich, dass Gott alle Menschen mit Talenten beschenkt, und man nur schauen muss, wie man seine Talente in Stärken umsetzen kann. Daher luden sie die Besucher auch zu einer Entdeckungsreise zu ihren offensichtlichen und verborgenen Talenten beim Dekanatsjugendtag ein.

 

Im Actionpark, der nach dem JuGo seine Pforten öffnete, gab es dazu vielerlei zu erleben und auszutesten und neue Talente an sich zu entdecken. Von sportlichen Aktivitäten wie Bubble-Soccer, Intercrosse oder Kletterturm über kreative Angebote wie Tattoos gestalten, handwerklich aktiv werden oder mit Farbenkraft zu arbeiten, gab es viel zu sehen und ausprobieren. Beim „Hau-den-Lukas“ konnte jeder seine Stärke messen, in der „Silent Disco“ neue Tänze ausprobieren oder mit Spiele-Konsolen die eigene Reaktionsfähigkeit austesten.

 

Bei bestem Wetter tobten die Jugendlichen sich richtig aus, genossen auch mal ein paar ruhigere Momente in der „Chill-Ecke“ oder gönnten sich ein kühlendes Slush-Eis. Und sich körperlich selber stärken konnten die Besucher auch bei leckeren Crêpes, Pommes oder Pizza.

 

Eine besondere Attraktion war auch die Sponsoren-Rallye zugunsten der Freizeit- und Bildungsstätte des Dekanats. Den ganzen Nachmittag über strampelten die Jugendlichen auf einem Ergometer und legten dutzende Kilometer zurück und fuhren damit eine ordentliche Spendensumme ein.

 

„Der Dekanatsjugendtag war ein richtig toller Tag, der von vielen tollen Mitarbeitenden aus der ganzen Region getragen wurde“, freute sich auch Elian Lorenz, der Vorsitzende der Dekanats-Jugendvertretung.

 

Zum krönenden Abschluss des Tages begeisterte zunächst die „ejuBIG-Band“ mit Worship-Songs zum Mitsingen und -feiern. Anschließend begeisterte die fränkische Band „Good Weather Forecast“ die Jugendlichen. Mit viel Inhalt und ordentlichem Tempo und ganz nah am Publikum wurde noch einmal richtig abgerockt. Und Sänger Flo Stiepler war nicht nur im wahrsten Sinne des Wortes zum Anfassen nah, sondern genoss auch das Bad in der Menge.

 

Nach rund sieben Stunden stärkenden Programms fuhren die Jugendlichen mit extra angemieteten Bussen wieder zurück in ihre Heimatorte. Mit diesem Tag haben sich die Jugendlichen im Hinterland schon richtig gut eingestimmt auf den viertägigen Jugendkirchentag der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN), zu dem vom 30. Mai bis 2. Juni 2024 unter dem Motto „Kopf frei – Herz offen“ rund 4.000 Jugendliche aus dem gesamten Kirchengebiet in Biedenkopf erwartet werden.

 von Jürgen Jacob

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed