„Frauencafé BiG“ mit Konzertlesung "Wort im Abendkleid“ begeistert in Wallau

„Frauencafé BiG“ mit Konzertlesung "Wort im Abendkleid“ begeistert in Wallau

„Frauencafé BiG“ mit Konzertlesung "Wort im Abendkleid“ begeistert in Wallau

# DigitalesDekanat - Gesellschaft + Bildung

„Frauencafé BiG“ mit Konzertlesung "Wort im Abendkleid“ begeistert in Wallau

Mit viel Wortwitz, Esprit und Musik haben Daniela und Ralf Helfrich am Sonntag beim „Frauencafé BiG“ einige bekannte biblische Geschichten ganz neu interpretiert und damit fast 100 Besucherinnen in ihren Bann gezogen.

Fast 100 Frauen und damit deutlich mehr als erwartet waren zum Frauencafé BiG“ nach Wallau gekommen“, um die Konzertlesung und das Kuchenbüffet zu genießen. (Foto: Klaus Kordesch/eöa)


Fast 100 Frauen und damit deutlich mehr als erwartet waren zum Frauencafé BiG“ nach Wallau gekommen“, um die Konzertlesung und das Kuchenbüffet zu genießen. (Foto: Klaus Kordesch/eöa)

Wenn Noah ein Kreuzfahrtschiff für tierische Liebespärchen baut und zu „Somewhere over the Rainbow“ Ärger mit den Nachbarn wegen der gigantischen Ausmaße der Arche bekommt, da ist das Würzburger Ehepaar mit seinem Programm "Wort im Abendkleid: Am Anfang war der Traum" nicht weit. Kunstvoll verstanden es die beiden, während der zweiteiligen Konzertlesung das Traummotiv mit großen biblischen Gestalten zu verweben, neu zu erzählen und mit kurzen Sequenzen aus bekannten Songs beispielsweise von Udo Lindenberg, Eric Clapton, Helene Fischer und Abba am E-Piano zu begleiten.

Angefangen mit der „Traumfrau Gottes“, Eva, die auf ihre Nachbarin, die falsche Schlange, hereinfällt, über den mit Google maps und Gott als vertrauten Begleiter ausgestatteten Abraham über den Tagträumer Joseph (mit „Dreamer“ von Supertramp) bis hin zu Maria ging die Reise in der Fritz-Henkel-Halle, wo die beiden Protagonisten sich über viel Applaus für ihre feinsinnigen Darbietungen freuen konnten.

Daniela und Ralf Helfrich begeisterten am Sonntag beim „Frauencafé BiG“ mit einem Mix aus humorvollen, nachdenklichen und inspirierenden Geschichten, die sich mit Musik unterschiedlichster Couleur begleiteten. (Foto: Klaus Kordesch/eöa)


Daniela und Ralf Helfrich begeisterten am Sonntag beim „Frauencafé BiG“ mit einem Mix aus humorvollen, nachdenklichen und inspirierenden Geschichten, die sich mit Musik unterschiedlichster Couleur begleiteten. (Foto: Klaus Kordesch/eöa)

Zu Beginn hatten die Mitglieder des Evangelischen Dekanatsfrauenteams Biedenkopf-Gladenbach noch Stühle aufstellen müssen, da deutlich mehr Frauen als erwartet sich das „Frauencafé BiG“, die Konzertlesung und das Kuchenbüffet nicht entgehen lassen wollten. Nachdem Gudrun Stark und Uschi Kreutz Daniela Waldhoff vorgestellt hatten, die sich als Nachfolgerin von Waltraut Riedel als Bildungsreferentin im Dekanat auch hauptamtlich um die Frauenarbeit kümmert, überbrachte die Stellvertretende Dekanin Christina Ronzheimer die Grüße ihres Kollegen, Dekan Andreas Friedrich. Sie dankte ausdrücklich dem Dekanatsfrauenteam für dessen Leidenschaft und Hingabe für ihre Arbeit. „Sie tragen dazu bei, dass unsere Kirche so vielfältig ist“, bedankte sie sich bei dem Team. Damit befänden sie sich auf Augenhöhe mit vielen starken Frauen in der Bibel und in unserer heutigen Gesellschaft.

Nachdem die Besucherinnen sich nach dem ersten Teil der Konzertlesung ausgiebig dem reichhaltigen Kuchenbüffet gewidmet hatten, folgten neben dem zweiten Teil der inspirierenden Traumgeschichten auch Infos von Gudrun Stark zum Nähmaschinen-Projekt für eine Frauengruppe im tansanischen Katembe, für das sie um Spenden bat. Durch die Nähmaschinen sollen die Frauen in die Lage versetzt werden, sich selbst und ihre Familien zu ernähren. Uschi Kreutz wies außerdem bereits auf den Termin der Weltgebetstags-Vorbereitung hin: Diese findet am 27. Januar ab 9.30 Uhr im evangelischen Gemeindehaus in Dautphetal-Holzhausen statt. (klk/eöa)

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed