Beide liegen bis 22. Dezember im Dekanat aus: Dekanatssynode beschließt Haushalt und Wirtschaftsplan für die Diakoniestation Biedenkopf online

Beide liegen bis 22. Dezember im Dekanat aus: Dekanatssynode beschließt Haushalt und Wirtschaftsplan für die Diakoniestation Biedenkopf online

Beide liegen bis 22. Dezember im Dekanat aus: Dekanatssynode beschließt Haushalt und Wirtschaftsplan für die Diakoniestation Biedenkopf online

# DigitalesDekanat - Gemeinsam im Dekanat

Beide liegen bis 22. Dezember im Dekanat aus: Dekanatssynode beschließt Haushalt und Wirtschaftsplan für die Diakoniestation Biedenkopf online

Den Haushalt für 2024 hat die Synode des Evangelischen Dekanats Biedenkopf-Gladenbach am Freitagabend in einer Zoom-Sitzung einstimmig bei wenigen Enthaltungen beschlossen. Er schließt ausgeglichen mit Erträgen von über 21 Millionen Euro und einem Jahresüberschuss von mehr als 120.000 Euro ab.

Dekan Andreas Friedrich und Präses Britta Duchardt-Linneborn wurden während der per Zoom tagenden Synode von einem Technikteam unterstützt. (Foto: Kordesch)



Dekan Andreas Friedrich und Präses Britta Duchardt-Linneborn wurden während der per Zoom tagenden Synode von einem Technikteam unterstützt. (Foto: Kordesch)

Der Löwenanteil des über 300 Seiten starken Zahlenwerks, das Stephan Hüttermann als Leiter der Finanzabteilung der Evangelischen Regionalverwaltung Nassau Nord in einer verkürzten Form vorstellte, entfällt mit knapp 18,1 Millionen Euro übrigens auf den Geschäftsbereich "Kindertagesstätten und Familienzentren".

Dass die Personalkosten der Diakoniestation Biedenkopf sinken, ist kein gutes Zeichen: „Wir haben zunehmend Sorgen, geeignetes gutes Personal zu finden“, erklärte Pfarrer Stefan Peter als Vorstandsvorsitzender der Station den Synodalen: „Wir würden gerne mehr für Personal ausgeben!“ Viele erfahrene langjährige Kräfte gingen in den Ruhestand und könnten nur schwer ersetzt werden, da der Personalmarkt leergefegt sei. Das gelte auch für die ebenfalls in Trägerschafts des Dekanats betriebene Diakoniestation Gladenbach, sagte Peter, der den Wirtschaftsplan 2024 für die Biedenkopfer Station einbrachte. „Wir rechnen mit einem positiven Ergebnis“, kündigte er mit Blick auf den 1,245 Millionen Euro umfassenden Plan an, den die Synode einstimmig bei zwei Enthaltungen befürwortete.

Die von Präses Britta Duchardt-Linneborn und Dekan Andreas Friedrich geleitete Tagung wurde von einem Technikteam aus der Freizeit- und Bildungsstätte (FBS) des Dekanats in Holzhausen übertragen.

Sowohl der Haushalt des Dekanats als auch der Wirtschaftsplan 2024 für die Diakoniestation Biedenkopf liegen bis einschließlich Freitag, 22. Dezember, während der Öffnungszeiten der Dekanatsverwaltung zur öffentlichen Einsichtnahme im Dekanatsbüro (Im Grund 4, 35239 Steffenberg-Niedereisenhausen) aus.


Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed