02/07/2024 0 Kommentare
Für den Frieden in Palästina beten: Viele Kirchengemeinden feiern am 1. März den Weltgebetstag
Für den Frieden in Palästina beten: Viele Kirchengemeinden feiern am 1. März den Weltgebetstag
# DigitalesDekanat - Gesellschaft + Bildung

Für den Frieden in Palästina beten: Viele Kirchengemeinden feiern am 1. März den Weltgebetstag
„…durch das Band des Friedens“ lautet das Motto für den Weltgebetstag 2024, zu dem am Freitag (1. März 2024) Christen in aller Welt zu ökumenischen Gottesdiensten zusammenkommen. Auch in unserer Region finden viele Gottesdienste statt, oft mit anschließendem Imbiss.
Hier finden Sie eine Übersicht.
Das Motto „…durch das Band des Friedens“ mutet an wie ein frommer Wunsch, steht doch Palästina in diesem Jahr im Fokus der weltweiten Gebetstreffen. Wegen des Hamas-Überfalls und des Gaza-Krieges wurde im Vorfeld die schon seit längerer Zeit feststehende Liturgie für die Gottesdienste noch einmal überarbeitet. Mit modifizierten Texten wollen nun auch die Gläubigen in den Gemeinden des Evangelischen Dekanats Biedenkopf-Gladenbach für den Frieden in Palästina beten, wenn sie mit vielen anderen Christen in 150 Ländern den Weltgebetstag feiern.

Allein in Deutschland nehmen rund 800.000 Menschen an Gottesdiensten und Veranstaltungen teil. Schon 2017 wurde auf der Internationalen Weltgebetstags-Konferenz in Brasilien beschlossen, dass Palästina den WGT 2024 gestalten wird. Christliche Palästinenserinnen schrieben eine Liturgie für die Welt, in der sie ihren Blick auf die eigene Geschichte und den Alltag teilen. Darin brachten sie die Hoffnung auf Frieden im Land und in der Welt zum Ausdruck.
Seit den unfassbaren Terrorakten der Hamas vom 7. Oktober 2023 und den Militäreinsätzen Israels im Gazastreifen mit tausenden Toten wirkt das aus Psalm 85 stammende Motto "…durch das Band des Friedens" wie eine ferne Illusion. Das Leben für die Menschen in Palästina und Israel hat sich gravierend verändert. Terror, Angst und Krieg bestimmen für viele den Alltag und die Gedanken. Ein Leben, in dem „Gerechtigkeit und Frieden sich küssen“, wie es in Psalm 85 der Gottesdienstliturgie für 2024 heißt, bleibt eine Vision. Und doch eine Vision, an der das deutsche Komitee des Weltgebetstages festhalten will – mit entsprechender Aktualisierung des bereits erarbeiteten Materials. „Wann, wenn nicht jetzt, sollten christliche Frauen aller Konfessionen sich weltweit zu Friedensgebeten versammeln?“, fragt die katholische Vorstandsvorsitzende des WGT, Ulrike Göken-Huismann.
„Auch wir in Deutschland erleben, dass die Gesellschaft gespalten ist“, sagt Uschi Kreutz vom Dekanatsfrauenteam. Menschen gehen auf die Straße und demonstrieren. Immer wieder kommt es zu antisemitischen Äußerungen und antimuslimischen Rassismus. „Der Weltgebetstag fordert uns heraus, im Gespräch zu bleiben, Empathie und Zuhören einzuüben“, kündigt Uschi Kreutz an: „Gemeinsam knüpfen wir am Band des Friedens mit!“
Gottesdienste zum Weltgebetstag 1. März 2024 im Dekanat BiG
Nachbarschaftsraum | Gemeinde | Uhrzeit | Raum | Vor- oder Nachfeier |
Oberes Edertal | Battenberg |
| s. Laisa/Berghofen |
|
| Bromskirchen | 14.30 | Schützenhalle Braunshausen |
|
| Dexbach/Engelbach/ Treisbach |
|
|
|
| Hatzfeld-Holzhausen | 19.00 | ev. Kirche Holzhausen | anschl. Essen im Gemeindehaus |
| Laisa/Berghofen | 19.00 | Jugendheim Berghofen |
|
| Oberasphe | 19.00 | ev. Kirche |
|
|
|
|
|
|
WEB | Biedenkopf |
| s. Wallau |
|
| Eckelshausen | 19.00 | Kombach | anschl. Imbiss in der Unterkirche |
| Wallau/Weifenbach | 19.00 | ev. Kirche Wallau |
|
Breidenbacher Grund | Breidenbach | 19.00 | kath. Kirche |
|
| Breidenstein/ Wiesenbach | 19.00 | ev. Kirche Breidenstein |
|
| Quots-/Wolzhausen |
| s. Breidenbach |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Dautphetal | Buchenau | 19.00 | ev. Kirche | anschl. Nachfeier im Gemeindehaus |
| Herzhausen/Holzhausen | 19.00 | ev. Auferstehungskirche Holzhausen | anschl. Essen im Gemeindehaus |
|
|
|
|
|
Oberland | Bottenhorn | 19.00 | ev. Gemeindehaus |
|
| Lixfeld | 19.00 | Martin-Luther-Haus |
|
| Oberhörlen/Roth | 19.00 | ev. Gemeindehaus Oberhörlen | anschl. Imbiss |
|
|
|
|
|
Gladenbach |
|
|
|
|
| Weidenhausen | 18.30 | ev. Kirche |
|
|
|
|
|
|
Bischoffen / Bad Endbach |
|
|
|
|
| Günterod | 18.00 | ev. Gemeindehaus |
|
| Hartenrod | 19.00 | kath. Kirche |
|
| Wilsbach | 19.00 | ev. Kirche |
|
|
|
|
|
|
Südgemeinden |
|
|
|
|
| Hermannstein | 18.00 | Paulskirche | anschl. Essen im Gemeindehaus |
Kommentare