„Mission Impossible“ am Ostermontag in Holzhausen: Dekanatsjugend feiert traditionelles Ostertreffen

„Mission Impossible“ am Ostermontag in Holzhausen: Dekanatsjugend feiert traditionelles Ostertreffen

„Mission Impossible“ am Ostermontag in Holzhausen: Dekanatsjugend feiert traditionelles Ostertreffen

# ejuBIG-Blog

„Mission Impossible“ am Ostermontag in Holzhausen: Dekanatsjugend feiert traditionelles Ostertreffen

Bevor Ende Mai dieses Jahres in Biedenkopf der Jugendkirchentag der EKHN startet, feiert die Evangelische Jugend Biedenkopf-Gladenbach (ejuBIG) auch in diesem Jahr wieder am Ostermontag (1. April) ihr traditionelles Ostertreffen in Dautphetal-Holzhausen.

Unter dem Thema „Mission Impossible“ steht das Jugendtreffen mit viel Zeit und Platz für Begegnungen und Austausch, der in den vergangenen Wochen unter anderem vom Vorstand der Evangelischen Jugendvertretung im Dekanat (EJVD) vorbereitet wurde. Auch in diesem Jahr werden wieder Hunderte Besucher aus allen Regionen des Dekanates und der Umgebung erwartet.  

Jugendgottesdienst in der Evangelischen Kirche Holzhausen

Auch in diesem Jahr ist die Holzhäuser Auferstehungskirche am Ostermontag Treffpunkt für das Ostertreffen der Dekanatsjugend unter dem Motto „Mission Impossible“. (Foto: Jürgen Jacob)



Auch in diesem Jahr ist die Holzhäuser Auferstehungskirche am Ostermontag Treffpunkt für das Ostertreffen der Dekanatsjugend unter dem Motto „Mission Impossible“. (Foto: Jürgen Jacob)

Beginnen wird das Ostertreffen am Ostermontag (1. April) mit einem Gottesdienst um 10.30 Uhr in der Evangelischen Auferstehungskirche in Dautphetal-Holzhausen (Kirchstraße).
Der Gottesdienst und der ganze Tag stehen unter dem einprägsamen Motto „Mission Impossible“. Dabei steht die Jahreslosung für 2024 „Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe“ (1. Kor. 16,14) im Mittelpunkt. „Wir wollen auch schauen, ob und wie das Möglich ist, alles in Liebe zu tun“, so Dekanatsjugendpfarrer Stefan Föste. Dazu gibt es neben einigen Bibelworten und Gedanken zum Thema auch wieder Aktionen und kurze Theaterszenen. Musikalisch wird der Gottesdienst mit modernen Liedern und einer Jugend-Band mitgestaltet.

 

Spaß und Aktion an der Freizeit- und Bildungsstätte

Bei der „Mission Bullenreiten“ kann man am Ostermontag ganz praktisch ausprobieren, was möglich ist. (Foto: Jürgen Jacob)





Bei der „Mission Bullenreiten“ kann man am Ostermontag ganz praktisch ausprobieren, was möglich ist. (Foto: Jürgen Jacob)

Nach dem Gottesdienst lädt das Team der Evangelischen Jugend im Dekanat Biedenkopf-Gladenbach (ejuBIG) ab 12 Uhr zum Mittagsprogramm mit viel Spaß und Action wieder in und an die Freizeit- und Bildungsstätte (FBS) in der Holzhäuser Stegerstrasse ein.
Dort kann man dann versuchen, die „Mission Bullenreiten“ zu bestehen oder auch zahlreiche andere Aktivitäten unternehmen. So gibt es unter anderem eine Silent-Disco, eine Knobel-Ecke und zahlreiche andere Spielmöglichkeiten. Gegen einen kleinen Kostenbeitrag gibt es auch Essen und Trinken vor Ort. Gegen 14.30 Uhr endet das Ostertreffen mit einem „Wort auf den Weg“ von Dekanatsjugendpfarrer Stefan Föste.
Mehr Infos gibt unter www.ejubig.de oder bei Jugendpfarrer Stefan Föste, Telefon: 06464 238 oder 0151 19146678, oder E-Mail: stefan@ejubig.de. 

Zahlreiche Aktionen, wie die „Silent Disco“ erwarten die Besucher des Ostertreffens der ejuBIG am 1. April. (Foto: Jürgen Jacob)




Zahlreiche Aktionen wie die „Silent Disco“ erwarten die Besucher des Ostertreffens der ejuBIG am 1. April. (Foto: Jürgen Jacob)


 Text und Fotos: Jürgen Jacob

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed