02/07/2024 0 Kommentare
„Für Menschenwürde, Demokratie und eine offene Gesellschaft“: Fahnen und Banner im ganzen Dekanat unterstreichen Position der Evangelischen Kirche
„Für Menschenwürde, Demokratie und eine offene Gesellschaft“: Fahnen und Banner im ganzen Dekanat unterstreichen Position der Evangelischen Kirche
# DigitalesDekanat - Gemeinsam im Dekanat

„Für Menschenwürde, Demokratie und eine offene Gesellschaft“: Fahnen und Banner im ganzen Dekanat unterstreichen Position der Evangelischen Kirche
„Unser Kreuz hat alle Farben“: Im Evangelischen Dekanat Biedenkopf-Gladenbach positionieren sich viele Kirchengemeinden mit Fahnen und Bannern für Menschenwürde, Demokratie und eine offene Gesellschaft. Auch vor dem Dekanatsgebäude in Niedereisenhausen weht die Fahne mit dem bunten Facettenkreuz.

Der Dekanatssynodalvorstand (DSV) seine Haltung zudem mit einer Stellungnahme unterstrichen, mit der er sich „sehr klar an die Seite der vielen Menschen stellt, die sich in diesen Tagen für unsere Demokratie einsetzen“. Die Mitglieder des Leitungsgremiums verpflichten sich mit der Erklärung, die auch in den nächsten Ausgaben der Gemeindebriefe in den 47 Kirchengemeinden des Dekanats erscheinen wird, „jegliche Form von rasssistischem, diskriminierendem und demokratiefeindlichem Gedankengut entschieden entgegen zu treten“.
Hier können Sie die Stellungnahme als PDF herunterladen

Zugleich wertet der DSV die Versuche, die Demokratie in der Bundesrepublik zu unterwandern, als unmittelbare Gefahr, die die gesellschaftliche Ordnung bedrohe. Die Bestrebungen „…missachten die Würde unserer Mitmenschen und verhöhnen die Menschenrechte“, heißt es in der Stellungnahme. „Christinnen und Christen können nicht schweigen angesichts der menschenverachtenden Ideen, die mit dem Unwort des Jahres „Remigration“ verbunden sind“, stellen die elf DSV´ler klar: „Jesus Christus lehrt uns Nächstenliebe und Solidarität mit denen, deren Stimme oft überhört wird!“ (klk/eöa)
Kommentare