02/07/2024 0 Kommentare
Energie ist Thema bei "Wir machen Türen auf": Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung und Dekanat besuchen Roth-Werke
Energie ist Thema bei "Wir machen Türen auf": Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung und Dekanat besuchen Roth-Werke
# DigitalesDekanat - Gesellschaft + Bildung

Energie ist Thema bei "Wir machen Türen auf": Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung und Dekanat besuchen Roth-Werke
"Wir machen Türen auf" heißt ein Veranstaltungsformat des Zentrums für Gesellschaftliche Verantwortung in der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN). Am Mittwoch, dem 15. Mai, öffnen sich die Türen der Roth-Werke in Buchenau zur nächsten Betriebserkundung, zu der das ZGV in Zusammenarbeit mit dem Evangelischen Dekanat Biedenkopf-Gladenbach einlädt.
In diesem Jahr geht es bei "Wir machen Türen auf" inhaltlich ums Thema Energie. Die Energiewende mit einer Vielzahl an Gesetzesvorschriften und Förderprogrammen, das Steigern der Energieeffizienz und das Senken des Energieverbrauchs sind nicht nur für die Verbraucher ein schwieriges Thema, sondern auch für die damit konfrontierten Unternehmen. Vor welchen Herausforderungen sie stehen und was diese für die Mitarbeitenden bedeuten, wird ebenfalls Thema bei der Exkursion zum Familienunternehmen Roth sein, das als international tätiger Hersteller von Energie- und Sanitärsystemen mit weltweiten Niederlassungen seit über 70 Jahren Standards in der modernen Haustechnik setzt.
Anmelden kann man sich dafür bis Mittwoch, dem 8. Mai, per E-Mail an anmeldung@zgv.info. Weitere Infos gibt es auf der Homepage des Dekanats unter ekhn.link/FnJ697. Für Rückfragen stehen Julia Unser; Tel: (06131) 28744-32 und Marion Schmidt-Biber, (06464) 27710-24 zur Verfügung. (klk/eöa)
Kommentare