Lebenshaus Osterfeld lädt für Pfingstmontag ein: "Tag der Begegnung" zum 30. Geburtstag

Lebenshaus Osterfeld lädt für Pfingstmontag ein: "Tag der Begegnung" zum 30. Geburtstag

Lebenshaus Osterfeld lädt für Pfingstmontag ein: "Tag der Begegnung" zum 30. Geburtstag

# DigitalesDekanat - Gesellschaft + Bildung

Lebenshaus Osterfeld lädt für Pfingstmontag ein: "Tag der Begegnung" zum 30. Geburtstag

Das Lebenshaus in Osterfeld feiert sein 30jähriges Bestehen am Pfingstmontag (20. Mai) mit einem "Tag der Begegnung". Auf die Besucher warten unter anderem ein Familiengottesdienst mit dem Amani-Gospel Chor, ein Kreativmarkt und eine Kunst-Ausstellung.

Am Pfingstmontag ist wieder




Am Pfingstmontag ist wieder "Tag der Begegnung" im Lebenshaus. Bei schönem Wetter findet das Programm einschließlich Gottesdienst im Gareten statt. (Foto: Klaus Kordesch/eöa)

In diesem Jahr steht die bisher immer als "Freundestag" oder "Tag der offenen Tür" bezeichnete Veranstaltung im Zeichen des runden Geburtstags: Das Lebenshaus feiert sein 30jähriges Bestehen als christliches Zentrum. Das Programm des Tages ist Bestandteil der weiteren Jubiläen in Osterfeld wie "250 Jahre Osterfeld" und "25 Jahre Bürgerverein".

Das Programm beginnt um 11 Uhr im Lebenshausgarten mit einem bunten fröhlichen Familiengottesdienst mit verschiedenen musikalischen Beiträgen des Amani-Gospel Chors, der sowohl im Gottesdienst als auch am Nachmittag singen wird. Die Predigt hält Dorothea Bronsema.

Danach ist gegen 12 Uhr Gelegenheit zur Begegnung und einem Mittagsimbiss (etwa 12.30 Uhr) mit Getränken. Um 12 Uhr öffnet ein Kreativmarkt mit vielen bunten Ständen. Im Angebot ist auch eine Spielmeile für Kinder. Außerdem wird eine Kunst-Ausstellung mit Bildern von Ilona Schmidt in der Lebenshauskapelle eröffnet, wo nach dem Gottesdienst eine Vernissage stattfindet.

Mit fröhlichen Liedern und Musik im Lebenshausgarten geht es um 14 Uhr weiter. Kaffee und Kuchen gibt es am Nachmittag gegen 15 Uhr.

Zu dem Kreativmarkt können sich Interessierte bis Freitag, dem 10.Mai, mit einem eigenen Stand bei Lebenshausleiter Matthias Waldhoff anmelden (Telefon: 06452-6093, E-Mail: lebenshaus@osterfeld-online.de). Die Standgebühr beträgt 10 Euro. Die Einnahmen verbleiben beim Standbetreiber.

 

Hintergrund:

Das Lebenshaus Osterfeld wird von dem gemeinnützigen Verein "Christliches Lebenshaus Osterfeld e.V." als freie Initiative innerhalb der evangelischen Kirche getragen. Der Schwerpunkt der Arbeit ist "geistliches Leben" zu fördern. Ein Mitglieder- und Freundeskreis unterstützt dieses Anliegen mit Spenden und praktischer Hilfe. Mit der evangelischen Kirche ist der Verein personell und ideell eng verbunden. Vorsitzender des Vereins ist Christian Kreutz, Hausleiter im Lebenshaus vor Ort in Osterfeld sind Daniela Dita und Matthias Waldhoff.

Anliegen des Lebenshauses ist es, dass Menschen ihren Glauben vertiefen und ihre Persönlichkeit entwickeln. "Die Neuausrichtung im Leben und die Gottesbegegnung wollen wir bei Einkehrtagen, Seminaren zu geistlichen Themen, Exerzitien im Alltag, Pilgerangeboten und anderem mehr unterstützen", heißt es auf der Homepage des Vereins. Für Gruppen werden auf Anfrage Einkehrtage oder thematische Angebote für ihren Aufenthalt im Haus gestaltet. Gruppen wie Kirchenvorstände und Hauskreise können für ihre Einkehrtage und Klausuren im Lebenshaus wohnen und es nutzen. (ed)

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed