02/07/2024 0 Kommentare
„The Crea(c)tion“ – Crossover-Konzert zum Jugendkirchentag: Dekanatskantor Johann Lieberknecht inszeniert Musik-Highlight zum Abschied
„The Crea(c)tion“ – Crossover-Konzert zum Jugendkirchentag: Dekanatskantor Johann Lieberknecht inszeniert Musik-Highlight zum Abschied
# DigitalesDekanat - Musik+Kunst

„The Crea(c)tion“ – Crossover-Konzert zum Jugendkirchentag: Dekanatskantor Johann Lieberknecht inszeniert Musik-Highlight zum Abschied
Die Höhepunkte aus Joseph Haydns „Schöpfung“ kombiniert mit Popsongs und Worship – das können alle Interessierten im Rahmen des Jugendkirchentages der EKHN am Samstag (1. Juni) in Biedenkopf erleben. Um 18 Uhr findet in der katholischen Kirche St. Josef (Hainstraße 86) ein ganz besonderes Konzert bei freiem Eintritt statt.

Mit dem Schlusschor aus der „CREAcTION“-Aufführung hat der Projektchor bereits bei der Verabschiedung von Dekanatskantor Johann Lieberknecht am Pfingstsonntag auf das Konzert in der katholischen Kirche Biedenkopf neugierig gemacht. (Foto: Klaus Kordesch /eöa)
Joseph Haydns „Schöpfung“ ist wahrscheinlich das bekannteste Oratorium der Klassik, und hier wird es ganz neu zu entdecken sein: Ein Projektchor mit Sängern aus dem ganzen Dekanat Biedenkopf-Gladenbach singt gemeinsam mit jungen Gesangssolisten und begleitet vom Jungen Sinfonieorchester Wetzlar die „Highlights“ aus der „Schöpfung“, und das kombiniert mit Popsongs und Worship einer Jugendband und dem Chor „Ad novum“.Entlang der einzelnen Schöpfungstage wird die Entstehung der Welt und allen Lebens hautnah erlebbar. Als Reaktion auf diese Wunder erklingen zwischendurch sowohl im klassischen als auch im Popstil begeisternde Loblieder. Zusammengeführt werden diese von einer Bildershow begleiteten Welten durch einen jungen Moderator.
Die Leitung haben der Biedenkopfer Gitarrenlehrer und Bandleader Johannes Tunyogi-Csapo sowie Dekanatskantor Johann Lieberknecht, für den das Konzert den Abschluss seiner Tätigkeit in der Region darstellen wird. Das Publikum ist an einigen Stellen zum Mitsingen eingeladen. Der Eintritt ist frei.
Kommentare