Super Auftakt für Jugendkirchentag: 2000 Jugendliche feiern Eröffnung des Festivals in Biedenkopf

Super Auftakt für Jugendkirchentag: 2000 Jugendliche feiern Eröffnung des Festivals in Biedenkopf

Super Auftakt für Jugendkirchentag: 2000 Jugendliche feiern Eröffnung des Festivals in Biedenkopf

# DigitalesDekanat - Gemeinsam im Dekanat

Super Auftakt für Jugendkirchentag: 2000 Jugendliche feiern Eröffnung des Festivals in Biedenkopf

Mit rund 2000 zumeist jugendlichen Gästen hat gestern Nachmittag der Jugendkirchentag der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) in Biedenkopf begonnen. Unter dem Motto „Kopf frei – Herz offen“ feierten die Besucher im Festzelt auf der Bleiche den Start des Festivals, das an vier Tagen mit mehr als 200 Veranstaltungen und Angeboten aufwartet. Der Auftakt in Form eines Jugend-Gottesdiensts der besonderen Art riss die Besucher mit viel Musik und Tanz sowie einer Seifenblasen-Pistolen-Aktion von den Bänken.



Auftakt-Veranstaltung JKT: Feiernde Jugendliche üben den JKT-Move mit Tanzlehrer Torsten Gaßner von der Tanzschule Weber in Wiesbaden. (Foto: Peter Bongard /ekhn)




Auftakt-Veranstaltung JKT: Feiernde Jugendliche üben den JKT-Move mit Tanzlehrer Torsten Gaßner von der Tanzschule Weber in Wiesbaden. (Foto: Peter Bongard /ekhn)

Das JKT-Motto aufgreifend, stellten sich außerdem Kirchenpräsident Dr. Volker Jung, Biedenkopfs Bürgermeister Jochen Achenbach und Conny Habermehl als Projektleiterin des Jugendkirchentags einem Wettstreit mit Konfirmanden in einem Spiel namens Mindball: Dabei werden die Gehirnaktivität der Kontrahenten mittels in einem Stirnband sitzender Biosensoren gemessen; wer sich am besten entspannt, gewinnt. Ausgerichtet wurde die Gottesdienst-Feier von der Evangelischen Jugend des gastgebenden Dekanats Biedenkopf-Gladenbach (ejuBIG), deren ejuBIG-Band so ihr bislang wohl größtes Publikum von der ersten Minute an mitreißen konnte. Neben EKHN-Kirchenpräsident Jung feierte auch die Präses der EKHN, Dr. Birgit Pfeiffer, den gelungenen JKT-Auftakt mit den Jugendlichen.

Das Festival endet am Sonntag (2. Juni) mit einem großen gemeinsamen Abschlussgottesdienst um 10 Uhr im Festzelt. Bis dahin gibt es ein für Jung und Alt geeignetes buntes Programm, auch wenn Hauptzielgruppe Jugendliche zwischen 13 und 16 Jahren sind. Morgens kann man mit Gottesdiensten in den Tag starten. Ein Highlight ist ein Gottesdienst im Lahnauenbad am Samstagmorgen. Im Tagesprogramm gibt es sowohl sportliche Highlights wie einen Bungee-Jump und einen Hochseilgarten als auch kreative Mitmachstationen. Den Abend kann man mit den Schülerbands der Lahntalschule und ihren Pop- und Rock-Cover-Songs ausklingen lassen. Am Samstag lockt das Crossover Konzert mit einer neuen Interpretation von Highlights aus Joseph Haydns „Schöpfung“ in die katholische Kirche. Tagestickets für die Abendveranstaltungen kosten 7,50 Euro und sind auf der Festwiese Bleiche am Service-Point erhältlich.

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed