Hühnerkäfig, Wasserbecken und Elektromotor

Hühnerkäfig, Wasserbecken und Elektromotor

Hühnerkäfig, Wasserbecken und Elektromotor

# DigitalesDekanat - Musik+Kunst

Hühnerkäfig, Wasserbecken und Elektromotor

In der 13. Folge der "Orgelrätselreise durchs Dekanat Biedenkopf-Gladenbach" nimmt uns Dekanatskantor Johann Lieberknecht wieder mit ins Innere des gesuchten Instruments, einer Walcker-Orgel. Sie hat nicht nur einen Elektromotor zu bieten, sondern - nanu? - auch eine Schwimmgelegenheit für das EKHeNtchen, das natürlich wieder mit von der Partie ist. Was hat es wohl mit dem Wasserbecken auf sich?

Dieses Rästel löst der Musiker natürlich ebenso auf wie die "Hühnerkäfig"-Geschichte, bevor er uns die Orgel erklärt und das Wochenenlied "Wachet auf, ruft uns die Stimme" vorspielt. Dabei kommen einmal mehr zum Schluss alle verfügbaren Register zum Einsatz. Außerdem lernen wir, worin sich Klavier- und Orgelspiel ganz wesentlich unterscheiden.

Wo sich das alles abspielt, erfahren wir aber mal wieder erst am kommenden Sonntag.


Zur Serie “Orgelrätselreise durchs Dekanat”

Die Dekanats-Kirchenmusikerinnen Rut Hilgenberg und Dina Zavodovska sowie Dekanatskantor Johann Lieberknecht stellen immer sonntags die in den Kirchen unseres Dekanats vorhandenen Orgeln vor, spielen darauf und erzählen die Besonderheiten des jeweiligen Instruments. Nur eins verraten sie nicht – in welcher Kirche die Orgel zu finden ist. Da kommen Sie ins Spiel: Wenn Sie´s nicht wissen, raten Sie doch einfach!

Wenn Sie eine Vermutung haben oder wissen, wo die Kirche mit dieser Orgel zu finden ist, schicken Sie bis kommenden Sonntag 11.30 Uhr – wenn wir das nächste Rätselvideo mit der Auflösung des vorigen freischalten – eine E-Mail an kirchenmusik@dekanat-BiG.de. Wir ziehen den Sieger zu Beginn der Folgewoche unter allen richtigen Einsendungen.

Kleiner Tipp fürs Orgelraten: Der Niederweidbacher Pfarrer Dr. Frank W. Rudolph hat vor einigen Jahren zwei Bücher zu den Kirchen in den (damals noch eigenständigen) Dekanaten Biedenkopf und Gladenbach veröffentlicht. Mit etwas Glück erkennt man darin auch ein Foto der Orgel oder ein anderes Detail der Kirche aus dem Video… die Bücher gibt´s noch in vielen Kirchengemeinden und auch bei uns im Dekanat für 5 Euro pro Band zu kaufen, wenn Sie es nicht ohnehin daheim im Regal stehen haben.



Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed