02/07/2024 0 Kommentare
3. Dezember: Ebenholzkrippe aus Tansania
3. Dezember: Ebenholzkrippe aus Tansania
# Krippen aus aller Welt

3. Dezember: Ebenholzkrippe aus Tansania
Die Krippe aus einem Ebenholzblock stammt aus Tansania (Foto: Gerold Reinstädtler)
Annedore Reinstädtler aus Waldgirmes hat im Lauf der Jahre eine nahezu unglaubliche Vielfalt an Krippen unterschiedlichen Alters aus aller Welt gesammelt. Die Exponate aus Europa, Afrika, Asien und Südamerika stellt sie normalerweise während der Adventszeit in der evangelischen Kirche Waldgirmes aus. Da das in diesem Corona-Winter nicht möglich ist, sind hier bis zum 6. Januar einige besondere Krippen zu sehen, fürs Foto in Szene gesetzt von Gerold Reinstädtler.
Für die digitale Krippen-Ausstellung, in der an jedem Tag eine weiter Krippe zu sehen sein wird, haben die beiden zu den jeweiligen Tagen passend auch Objekte, ausgewählt welche die Geschehnisse vor und nach der Geburt Jesu darstellen, beispielsweise die Verkündigungsszene, die Herbergssuche in Bethlehem sowie die Flucht nach Ägypten oder die „Darstellung im Tempel“.

Die aus einem Ebenholzblock geschnitzte Krippe stammt aus Tansania. Annedore Reinstädtler hat sie seinerzeit in Hadamar bei einer Krippenausstellung erworben, die der katholische Pfarrer als Krippensammler veranstaltete. Sie erinnert sich daran, dass sie für den Kauf ihre ersten Euroscheine verwendet hat - die neue Währung war Anfang 2002 gerade erst eingeführt worden - und dass die Kassiererinnen ihre Geldkassette mit den neuen blinkenden Münzen als Wechselgeld bestaunten wie eine Schatzkiste. (Foto: Gerold Reinstädtler)
Kommentare