1. Januar: Unterwegs nach Ägypten

1. Januar: Unterwegs nach Ägypten

1. Januar: Unterwegs nach Ägypten

# Krippen aus aller Welt

1. Januar: Unterwegs nach Ägypten

Auch diese Krippenszene zeigt Maria und Josef auf der Flucht nach Ägypten, diesmal mit einem Eselskarren. (Foto: Gerold Reinstädtler)


Annedore Reinstädtler aus Waldgirmes hat in den achtziger Jahren angefangen, Krippen zu sammeln, und im Laufe der Jahre eine nahezu unglaubliche Vielfalt an ganz unterschiedlichen Exemplaren aus aller Welt gesammelt. Die aus Europa, Afrika, Asien und Südamerika stammenden Exponate stellt sie normalerweise während der Adventszeit in der evangelischen Kirche Waldgirmes aus. Da das in diesem Corona-Winter nicht möglich ist, sind hier bis zum 6. Januar einige besondere Krippen zu sehen, fürs Foto in Szene gesetzt von Gerold Reinstädtler.

Für die digitale Krippen-Ausstellung, in der an jedem Tag eine weitere Krippe zu sehen sein wird, haben die beiden zu den jeweiligen Tagen passend auch Objekte, ausgewählt welche die Geschehnisse vor und nach der Geburt Jesu darstellen, beispielsweise die Verkündigungsszene, die Herbergssuche in Bethlehem sowie die Flucht nach Ägypten oder die „Darstellung im Tempel“.



Auch diese Krippenszene zeigt Maria und Josef auf der Flucht nach Ägypten, diesmal mit einem Eselskarren. Das „Fluchtfahrzeug“ ist laut Annedore Reinstädtler ein vertrauter Anblick in Portgal, wo sie die Gruppe 2019 erworben hat: Viele Sinti und Roma ziehen auf ihren Eselskarren durchs Land.

Die Figuren bestehen aus Ton; die Deichsel ist mit Zimtstangen nachgebildet. (Foto: Gerold Reinstädtler)


Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed