Eine biblische Geschichte online erleben

Eine biblische Geschichte online erleben

Eine biblische Geschichte online erleben

# DigitalesDekanat - Seelsorge

Eine biblische Geschichte online erleben

Mal einen Augenblick alles hinter sich lassen, den Alltag, die Probleme, die Sorgen und Nöte, Krankheit und Tod. Allem entfliehen. Urlaub machen. Ein Traum, der für drei Freunde von Jesus wahr wird... darum geht es in dem Bibliolog mit Pfarrer Dr. Reiner Braun am Dienstagabend (9. Februar).



Der größte Schatz der Kirche ist die Bibel, besonders ihre Geschichten. Aber wie bekommen wir Zugang zu diesem Schatz? Eine Möglichkeit ist der Bibliolog. Und die Entdeckung in Corona-Zeiten: Das geht auch online!

Der Bibliolog gibt die Möglichkeit zum Mitmachen und Miterleben, nach dem Motto: „Weil jeder etwas zu sagen hat“

In einem Bibliolog können mehrere Generationen zusammenkommen, mehrere Konfessionen, ja sogar Jüdinnen und Juden, Christinnen und Christen. Das Miteinander ist von besonderer Wertschätzung geprägt. 

Bibeltexte werden nicht zerpflückt, sondern kommt so zum Tragen, wie sie in unseren Bibelausgaben stehen. So gilt die besondere Wertschätzung auch der Bibel als Basis des Glaubens.

Auf diese Weise ist der Bibliolog mehr als eine Methode: Er ist eine Bewegung zueinander und zur Bibel!!!

Wie geht ein Bibliolog?

Wir reisen in die Zeit und in die Welt der Bibel. Wir hören eine Bibelgeschichte. Wir fragen die Personen (oder auch Gegenstände) nach ihren Gefühlen, Gedanken, Eindrücken.

Es gibt zwei Regeln: (1) Alle dürfen, niemand muss. Also: Auch einfach zuhören ist okay! (2) Alles, was gesagt wird, ist hilfreich - nichts ist verkehrt. Darum wird es auch nochmal wiederholt, damit nichts verloren geht.

Herzliche Einladung zum Ausprobieren!

Ort: ZOOM-Konferenz mit folgendem Zugang:

https://us02web.zoom.us/j/8730...

Meeting-ID: 873 0889 2788

Wer sich mit ZOOM nicht (so gut) auskennt, kann um 20 Uhr den Link per Mail bekommen und ist mit einem Klick in der Konferenz. Dazu bitte einfach eine Mail an reiner.braun@ekhn.de



Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed