02/07/2024 0 Kommentare
"Beten mit der Bibel" einüben
"Beten mit der Bibel" einüben
# DigitalesDekanat - Seelsorge

"Beten mit der Bibel" einüben
Viele Menschen glauben, sie könnten nicht beten. Viele von ihnen wünschen sich, sie könnten es. Andere sind vielleicht neugierig auf andere Spielarten des Gesprächs mit Gott. Unsere Videoserie „Wie wir beten können“ befasst sich heute mit dem Thema „Beten mit der Bibel“.
Waltraut Riedel stellt uns fünf Schritte zum Beten mit der Bibel vor, die Mönche im Jahrhundert nach Christus in Ägypten entwickelt haben und führt uns damit behutsam in diese Spielart des Betens ein: Vorbereiten, Lesen, Meditieren, Beten und Verweilen. Mittels dieser Schritte kann man das Beten mit der Bibel einüben und sich so auf das Gespräch mit Gott einlassen.
„Wie wir beten können“ ist diese Videoserie des Evangelischen Dekanats Biedenkopf-Gladenbach überschrieben. Konzipiert und moderiert wird die Reihe von Waltraut Riedel. Sie ist Referentin für Erwachsenenbildung im Evangelischen Dekanat Biedenkopf-Gladenbach und Leiterin des Christlichen Lebenshauses in Allendorf-Osterfeld.
Mit unterschiedlichen Gesprächspartnern möchte sie uns in dieser auf rund acht Folgen angelegten Serie unterschiedliche Wege zum Gebet aufzeigen beziehungsweise "erfahrene" Beter auf weitere Möglichkeiten des Betens hinweisen und neugierig machen.
Die weiteren Folgen erscheinen immer am zweiten Freitag des Monats. Teil 3 widmet sich dem meditativen Beten und wird am 12. März 2021 veröffentlicht. In den nächsten Episoden geht es unter anderem um die Rolle des Atmens beim Beten und um Möglichkeiten, sein Gebet mit tänzerischen Bewegungen auszudrücken.
Kommentare