02/07/2024 0 Kommentare
Rassismuskritische Gesprächsrunde trifft sich per Zoom
Rassismuskritische Gesprächsrunde trifft sich per Zoom
# DigitalesDekanat - Gesellschaft + Bildung

Rassismuskritische Gesprächsrunde trifft sich per Zoom
Wie viel Rassismus steckt in mir? Wie gehe ich damit um? Mit Fragen rund um das Thema Rassismus will sich eine rassismuskritische Gesprächsrunde auseinandersetzen, die sich ab Mittwoch (24. März) alle sechs Wochen per Zoom trifft.
Wo führt die öffentliche Rassismus-Diskussion zu weit? Und wo noch lange nicht weit genug? Im Anschluss an das Seminar „Exit Racism“ des Evangelischen Dekanats Biedenkopf-Gladenbach laden Pfarrerin Katharina Stähler (Fachstelle Gesellschaftliche Verantwortung im Dekanat), Gemeindepädagogin Marion Schmidt-Biber (Profilstelle Mission und Ökumene gemeinsam mit ihrem Kollegen aus dem Nachbardekanat an der Dill, Dr. Uwe Seibert, zu der offenen Gesprächsrunde ein. Das erste Treffen findet im Rahmen der „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ (15. bis 28. März) statt.
Wer dabei sein möchte, kann sich auf der Seite www.Dekanat-BiG.de anmelden und bekommt den Link für das Zoom-Meeting mitgeteilt. Die Treffen beginnen jeweils um 19 Uhr und sollen etwa eine Stunde dauern. Die nächsten Termine nach dem 24. März sind der 5. Mai und der 16. Juni.
Weitere Infos gibt´s per E-Mail an katharina.staehler@ekhn.de und marion.schmidt-biber@ekhn.de.
Kommentare