02/07/2024 0 Kommentare
Kreuzweg zwischen Lixfeld und Frechenhausen
Kreuzweg zwischen Lixfeld und Frechenhausen
# Neuigkeiten

Kreuzweg zwischen Lixfeld und Frechenhausen
Einen Kreuzweg mit elf Stationen haben der CVJM Lixfeld-Frechenhausen und die Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Lixfeld am Sonntag eröffnet. Der Weg verbindet die beiden Kirchen in Lixfeld und Frechenhausen und kann bis zum Ostermontag (5. April) täglich von 8 bis 20 Uhr begangen werden.

Der Kreuzweg auf den Spuren Jesu beginnt an der Kirche in Lixfeld und führt über die Streuobstwiese und den alten Bahnhof in Frechenhausen bis zur Kirche in Frechenhausen. „Die Streuobstwiese hat uns der Obst- und Gartenbauverein freundlicherweise zur Verfügung gestellt hat“, freut sich Pfarrer Carsten Simon. Seines Wissens ist die Aktion eine Premiere für Gemeinde und CVJM. „Die Idee dazu kam aus der Gemeinde heraus und wurde von vielen Ehrenamtlichen vorbereitet“, berichtet er: „Bei der Vorbereitung haben sich viele Einzelne, aber auch Gruppen und Kreise aus der Gemeinde bereiterklärt, an der einzelnen Gestaltung einer Station mitzuwirken."

Der Kreuzweg startet an der Kirche in Lixfeld, wo für jeden teilnehmenden Haushalt eine Tüte bereitsteht, um die Gegenstände, die an den einzelnen Stationen ausliegen, mitzunehmen. Damit kann man dann zu Hause eine Kreuzwegcollage gestalten. An jeder Station findet man zudem den zur Station passenden biblischen Text und einen Denkanstoß, der sich inhaltlich an den biblischen Text anschließt und dazu einlädt, miteinander über den Glauben ins Gespräch zu kommen. An dem großen Kreuz aus Kanthölzern am alten Bahnhof in Frechenhausen, das an das Kreuz Jesu erinnern soll, können Steine, die das Schwere des Lebens symbolisieren, abgelegt werden.


Kommentare